Panorama

"Juhu, sie ist immer noch stark" Deutsche und Britin schreiben sich seit 1948 Briefe

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Ich habe dabei Ausdauer und sie muss genauso gewesen sein", sagte Perkins.

"Ich habe dabei Ausdauer und sie muss genauso gewesen sein", sagte Perkins.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Media)

Die 88-jährige Sylvia Perkins bekommt seit Jahrzehnten Post von ihrer ein Jahr älteren Brieffreundin aus Deutschland. Gesehen haben sich die beiden nie. Inzwischen schicken sie sich nur noch jährlich eine Weihnachtskarte. Alles begann als Schulprojekt nach dem Zweiten Weltkrieg.

Es ist eine spezielle Brieffreundschaft. Seit 1948 schreibt sich Sylvia Perkins mit einer deutschen Bekannten. Das Besondere: Die 88-jährige Britin und ihre 89 Jahre alte Freundin haben sich noch nie getroffen oder gar gesprochen, wie Perkins der britischen Nachrichtenagentur PA erzählte.

Einmal - zu ihrem 50. Geburtstag - habe ihre Tochter versucht, einen Besuch der Brieffreundin in London zu arrangieren. Das sei aber gescheitert, weil der Ehemann der Deutschen, deren Name als Lisa Krull angegeben wurde, erkrankt gewesen sei.

Dieses undatierte Familienfoto zeigt Sylvia Perkins mit ihrem Mann Albert.

Dieses undatierte Familienfoto zeigt Sylvia Perkins mit ihrem Mann Albert.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Media)

Die jahrzehntelange Brieffreundschaft begann als Schulprojekt. Perkins und ihre Mitschülerinnen schickten nach dem Zweiten Weltkrieg Karten an Schülerinnen einer deutschen Schule. Da war die Britin zwölf Jahre alt. Aber im Gegensatz zu ihren Kameradinnen schrieben sich Perkins und Krull, deren Wohnort nicht bekannt gegeben wurde, weiter.

Freude über Lebenszeichen

"Ich habe dabei Ausdauer und sie muss genauso gewesen sein", sagte Perkins. "Sie muss das gleiche Temperament haben wie ich und das schätze ich." Die Korrespondenz ist für die beiden Seniorinnen längst ein fester Bestandteil des Lebens. Sie hätten keine sozialen Netzwerke gehabt, damals sei alles noch anders gewesen. "Es war Stift und Papier, nicht wahr?", sagte Perkins.

Auf ihrer jüngsten Weihnachtskarte schrieb ihre Brieffreundin demnach: "Liebe Sylvia, ein weiteres Jahr ist vorbei und wir sind ein Jahr älter, 88 und 89 Jahre. Du bist eine Urgroßmutter und ich bin eine Urgroßmutter von Yoshi, dem neuen Hund meines Enkels Jonas und seiner Frau." Sie sei gesund und lebe zu Hause, berichtete die Deutsche noch.

Sie freue sich jedes Jahr zu Weihnachten auf eine Karte ihrer Freundin, um zu wissen, dass sie noch am Leben und wohlauf sei. "Es ist eine Weihnachtskarte pro Jahr, aber wenn ich diese Weihnachtskarte bekomme, denke ich: Juhu, sie ist immer noch stark", sagte die 88-Jährige.

Quelle: ntv.de, lve/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen