Panorama

Mindestens zwei Tote in Ungarn Donaukreuzfahrtschiff kollidiert mutmaßlich mit Boot

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Rund 55 Kilometer nördlich der ungarischen Hauptstadt Budapest ereignete sich auf der Donau ein Schiffsunglück, bei dem mindestens zwei Menschen gestorben sind.

Rund 55 Kilometer nördlich der ungarischen Hauptstadt Budapest ereignete sich auf der Donau ein Schiffsunglück, bei dem mindestens zwei Menschen gestorben sind.

(Foto: picture alliance / Bildagentur-online)

Am Ufer der Donau wird ein Mann mit einer blutenden Kopfverletzung gefunden. Die Polizei entdeckt kurz darauf ein beschädigtes Motorboot, später werden zwei Leichen geborgen. Einsatzkräfte suchen nach weiteren Vermissten - und halten ein beschädigtes Kreuzfahrtschiff an.

Bei einem Schiffsunglück auf der Donau sind in Ungarn zwei Menschen ums Leben gekommen. Fünf weitere wurden nach Polizeiangaben vermisst. Laut Polizei ging am Samstagabend die Meldung ein, wonach ein Mann mit blutenden Kopfverletzungen am Donauufer nahe der Gemeinde Verőce, 55 Kilometer nördlich der Hauptstadt Budapest, gefunden wurde. Die Polizei vermutete, dass er die Verletzung bei einem Bootsunfall auf der Donau erlitten hatte.

Bei der daraufhin eingeleiteten Suche fanden die Einsatzkräfte die Leichen eines Mannes und einer Frau sowie ein beschädigtes kleines Motorboot. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls ein Flusskreuzfahrtschiff in der Gegend befand. Ein solches Schiff wurde nahe der Kleinstadt Komárom angehalten, mehr als 80 Kilometer flussaufwärts. Es hatte einen beschädigten Rumpf.

Zu den Ursachen des mutmaßlichen Zusammenstoßes des Schiffes mit dem Motorboot lagen zunächst keine Erkenntnisse vor. Es wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen Unbekannt wegen des Verdachts der Gefährdung des Wasserverkehrs und der Verursachung des Todes von mehreren Personen eingeleitet.

Suche nach Vermissten

Nach den fünf Vermissten - drei Männer und zwei Frauen -, die sich mutmaßlich auf dem Boot befanden, wird gesucht. An der Suche seien neben fast 90 Einsatzkräften zwölf Boote, drei Drohnen und zwei Rettungstaucher beteiligt, sagte Imre Doka, ein Sprecher der ungarischen Katastrophenschutzbehörde, der Nachrichtenagentur MTI.

Mehr zum Thema

Die Donau ist bei Verőce rund 460 Meter breit. Sie schlägt in der Gegend einen Bogen von fast 90 Grad Richtung Süden, die Strecke ist beliebt bei Bootstouristen und wird auch häufig von Kreuzfahrtschiffen zwischen Budapest und Wien befahren.

Im Mai 2019 waren beim schlimmsten Schiffsunfall in Ungarn seit mehr als einem halben Jahrhundert 25 südkoreanische Touristen sowie zwei Besatzungsmitglieder ums Leben gekommen. Auch damals kollidierten zwei Schiffe auf der Donau.

Quelle: ntv.de, mes/AP/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen