Panorama

Notiz rührt Twitter-Gemeinde"Du hast gute Dinge verdient"

27.02.2018, 16:47 Uhr
DWux9TtWAAERwQn
Callum Lynch erhielt eine Notiz, die auf Twitter viele zu Tränen rührt. (Foto: https://twitter.com/callumcares?lang=de)

Callum Lynch hat kein leichtes Leben. Seine Eltern sind gewalttätig, in der Schule ist er schlecht. Mit 11 Jahren muss er in ein Heim. Doch er reißt das Ruder herum. Seine Geschichte bewegt einen Fremden zu einer ungewöhnlichen Aktion.

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Callum Lynch studiert. Der blonde Schotte kommt aus einer klassischen Problemfamilie: die Eltern gewalttätig, seine Noten miserabel. Um ihn vor seinen Eltern zu schützen, kommt er in ein Heim.

Inzwischen ist er 22 Jahre alt und hat es geschafft, alle Vorurteile zu widerlegen, wie die britische Daily Record berichtet. Er wurde ein ausgezeichneter Schüler und war mittlerweile sogar für ein Semester an der Harvard Universität. Als er von einem Studienkollegen im Rahmen einer Dissertation interviewt wird, erzählt er von seinem Lebensweg. Ein Fremder hört eine Weile mit und drückt ihm eine handgeschriebene Notiz in die Hand.

Darin beschreibt der Fremde seine Bewunderung für Lynch. Er sei ebenfalls im Heim aufgewachsen und wünsche sich, dass der 22-Jährige seine Geschichte weitererzähle. Der Unbekannte glaube, dass Lynch ein brillanter Anwalt werde und er solle wissen, dass er gute Dinge im Leben verdient habe. Weiter schreibt der Fremde, dass der junge Schotte nicht das Ebenbild seiner Eltern sei. Lynch veröffentlichte die Nachricht, die auf mehreren Notizzetteln stand, auf Twitter mit der Überschrift "Das Großartigste überhaupt ist mir passiert." Innerhalb kurzer Zeit wurde der Tweet über 450-mal geteilt.

"Ich kann nicht aufhören zu weinen. Es ist einfach wunderschön (…)", kommentiert ein User. Eine andere Nutzerin schreibt, dass das ihren Glauben in die Menschheit wiederhergestellt hätte. Zusätzlich zu den rührenden Worten erhielt Lynch noch umgerechnet knapp 17 Euro. Der Fremde entschuldigte sich dafür, dass er nicht mehr dabei habe. Aber von dem bisschen Geld solle er sich etwas Gutes tun. Wer der mysteriöse Fremde ist, weiß Lynch nicht.

Quelle: ftö

KinderSchottlandSoziale NetzwerkeHochschulen