Nach Tod der Frau Ex-US-Senator heiratet 50 Jahre Jüngeren
25.04.2016, 11:21 Uhr
Ist bald zum zweiten Mal verheiratet: Harris Wofford.
(Foto: AP)
Harris Wofford kann auf ein erfahrungsreiches Leben zurückblicken: Der 90-Jährige ist ehemaliger US-Senator und führte eine jahrzehntelange glückliche Ehe mit seiner Frau, bis sie starb. Doch was ihm im späten Alter passiert, hätte er selbst nicht gedacht.
Der frühere US-Senator Harris Wofford hat angekündigt, im Alter von 90 Jahren noch einmal zu heiraten - und zwar einen 50 Jahre jüngeren Mann. "Für einige ist unsere Verbindung ganz natürlich, für andere kommt sie als seltsame Überraschung, aber die meisten sehen bald die Stärke unserer Gefühle und unserer Zuneigung füreinander", schrieb Wofford in einem Gastbeitrag für die "New York Times" über seine Beziehung zu Matthew Charlton. "Wir sind seit 15 Jahren zusammen."
Wofford war bereits 48 Jahre lang mit seiner Frau Clare verheiratet, die 1996 starb. Von 1991 bis 1995 vertrat der Demokrat den Bundesstaat Pennsylvania im Senat. "Zu oft strebt unsere Gesellschaft danach, Menschen zu labeln (...) - hetero, schwul oder dazwischen. Ich gebe mir keine Kategorie, die darauf basiert, welches Geschlecht jene haben, die ich liebe", schrieb Wofford weiter. "Ein halbes Jahrhundert habe ich eine Ehe mit einer wunderbaren Frau geführt, jetzt bin ich glücklich, dass ich ein zweites Mal so ein Glück gefunden habe."
Vor 15 Jahren kennengelernt
Fünf Jahre nach dem Tod seiner Frau, hat er seinen jetzigen Verlobten getroffen. Damals war Matthew Charlton 25 Jahre alt, er selbst 75. "Als wir uns unterhielten, hat mich seine neugierige und gleichzeitig nachdenkliche Art einfach umgehauen", schreibt Wofford. Er habe es direkt gewusst, dass er es genießen würde ihn kennenzulernen. "Am 30. April, im Alter von 90 und 40, werden wir uns die Hände reichen und uns versprechen, uns aneinander zu binden."
"Zunächst schien es unmöglich die Definition der Ehe zu ändern, was so tief in Gesetz und der öffentlichen Meinung verwurzelt ist", heißt es in seinem Beitrag. "Doch ich lag falsch. Ich hätte nicht so pessimistisch sein sollen." Das Oberste Gericht der USA hatte gleichgeschlechtliche Ehen im vergangenen Jahr überall im Land für zulässig erklärt.
In den sozialen Netzwerken bekommt Wofford für seinen Beitrag viel Zuspruch. Maria Shriver, die Ehefrau von Arnold Schwarzenegger, postete bei Twitter: "Ich habe diesen Mann, Harris Wofford, immer geliebt und bewundert, aber noch nie soviel, als ich das gelesen habe" und fügte einen Link zum Artikel von Wofford hinzu.
Quelle: ntv.de, hla/dpa