
Seit Oktober 2017 können alle Paare den Bund der Ehe eingehen. Der CSU ist das ein Dorn im Auge. Eine geplante Klage gegen die Gesetzesänderung dürfte allerdings nicht zustande kommen, denn die Erfolgsaussichten sind laut Gutachten gering.
FR | 11° /28° |
SA | 12° /22° |
Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Homo-Ehe
Seit Oktober 2017 können alle Paare den Bund der Ehe eingehen. Der CSU ist das ein Dorn im Auge. Eine geplante Klage gegen die Gesetzesänderung dürfte allerdings nicht zustande kommen, denn die Erfolgsaussichten sind laut Gutachten gering.
Der konservative Aufsteiger innerhalb der CDU, Jens Spahn, heiratet im Familienkreis auf Schloss Borbeck seinen Partner. Getraut wird das Paar von einem alten Bekannten der beiden.
Über Kerkelings Privatleben ist nicht viel bekannt. Der Schauspieler und Entertainer meidet Gespräche über sein Liebesleben in der Öffentlichkeit. In seiner Kolumne für die Zeitschrift "Gala" bricht er nun voller Freude sein Schweigen.
Die Entscheidung ist gefallen: In der australischen Hauptstadt Canberra stimmen Parlamentarier mit überwältigender Mehrheit für die Ehe für alle. Der konservative Premier Turnbull spricht von einem "großartigen Tag für die Liebe und den gegenseitigen Respekt".
Nach Deutschland beschließt nun auch Österreich, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Das Gericht begründete den Schritt mit dem Diskriminierungsverbot. ÖVP-Chef Kurz dürfte diese Entscheidung allerdings nicht glücklich machen.
Eine Mehrheit im australischen Parlament ist für die Einführung der Homo-Ehe. Als der Gesetzesentwurf auf den Tischen der Abgeordneten liegt, zeigt ein Konservativer, was die neue Möglichkeit für Betroffene im echten Leben bedeutet.
Blond, blauäugig, perfekt: So kennt man die klassische Barbie. Doch die Puppe hat sich längst rundum erneuert und feiert inzwischen nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern auch die Liebe - in allen ihren Formen.
Ab Oktober gibt es die Ehe für alle: Dann dürfen Schwule und Lesben offiziell heiraten. Viele homosexuelle Paare sichern sich schon mal einen Termin im Standesamt. Doch die Registrierungssoftware bereitet unerwartete Probleme.
Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause bringen Bundestag und Bundesrat die Ehe für alle auf den Weg. Nun steht fest, ab wann Trauungen möglich sind. Schon jetzt nehmen Standesämter Anmeldungen entgegen.
Bereits am vergangenen Wochenende gab Starregisseur Roland Emmerich seinem mehr als 30 Jahre jüngeren Freund Omar de Soto das Jawort. Nun gibt es auch die ersten offiziellen Bilder von der Trauung - vor traumhafter Kulisse.