Panorama

1915 vor England versunkenExperten identifizieren deutsches U-Boot

21.01.2016, 20:28 Uhr
imago55858483h
Der Fund erinnere auf ergreifende Weise an "all diejenigen, die während des Ersten Weltkriegs auf See, am Boden und in der Luft ihr Leben gelassen haben.", sagte ein zuständiger Experte. (Foto: imago stock&people)

2012 wird ein Wrack vor England geortet. Eine Mine soll das U-Boot während des ersten Weltkrieges versenkt haben. Doch es stammt nicht, wie zunächst angenommen, aus den Niederlanden.

Ein vor mehr als drei Jahren vor der englischen Küste entdecktes U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg kommt aus Deutschland. Das im Jahr 2012 90 Kilometer vor der Küste in 30 Meter Tiefe geortete U-Boot stamme nicht wie zunächst angenommen aus den Niederlanden, teilte der Windparkbetreiber ScottishPower Renewables mit. Vielmehr handele es sich um die verschollene "U-31" der kaiserlichen deutschen Marine.

Das U-Boot sei am 13. Januar 1915 zu einer Routinepatrouille nordwestlich von Wilhelmshaven ausgelaufen und vermutlich vor der Ostküste Englands von einer Mine versenkt worden, erklärte der Experte Mark Dunkley von der staatlichen Kommission Historic England. Nach seinen Angaben kamen alle vier Offiziere und 31 Seeleute an Bord ums Leben.

Der Fund des "erstaunlich gut erhaltenen" U-Boots erinnere auf ergreifende Weise an "all diejenigen, die während des Ersten Weltkriegs auf See, am Boden und in der Luft ihr Leben gelassen haben", sagte Dunkley.

Quelle: ntv.de, lda/AFP

U-BooteDeutschlandSchiffsunglückeEnglandErster Weltkrieg