Verpuffung in Troisdorf Explosion bei Rüstungsschmiede Diehl Defence: zwei Verletzte
30.08.2024, 13:32 Uhr Artikel anhören
Ein Rettungshubschrauber brachte die beiden Schwerverletzten in ein Krankenhaus.
(Foto: picture alliance/dpa)
Am Vormittag knallt es auf einem Werksgelände im nordrhein-westfälischen Troisdorf. Zwei Menschen werden schwer verletzt und kommen in ein Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um einen Arbeitsunfall - Hinweise auf Straftaten gibt es offenbar nicht.
Bei einer Explosion auf dem Gelände von Diehl Defence in Troisdorf sind zwei Arbeiter schwer verletzt worden. Gegen 9.30 Uhr sei es zu dem Arbeitsunfall gekommen, berichtete die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis. Demnach passierte die Explosion bei der Qualitätssicherung. Hinweise auf eine Straftat gebe es derzeit nicht. Das Amt für Arbeitsschutz soll nun klären, wie es zu dem Betriebsunfall gekommen ist.
Laut dem Konzernsprecher von Diehl Defence, David Voskuhl, war eine Verpuffung ursächlich für den Unfall, wie der "Kölner Stadtanzeiger" (KSTA) berichtete. Die Beamten bestätigten dies bisher nicht. Neben Einsatzkräften der Polizei waren auch drei Rettungswagen vor Ort, auch zwei Rettungshubschrauber sollen demnach im Einsatz sein. Die Schwerverletzten, ein 26- und ein 62-Jähriger wurden in eine Unfallklinik gebracht. Lebensgefahr bestehe nach Angaben der Ärzte nicht.
Das Rüstungsunternehmen Diehl Defence betreibt auf dem Gelände in Troisdorf zwei Tochterfirmen, Dynitec und DynaEnergetics. Voskuhl sagte dem KSTA: "Die betroffenen Mitarbeiter wurden bestmöglich versorgt." Details zu dem Vorfall wollte er aus Geheimhaltungsgründen zunächst nicht nennen, Gefahr für die Anwohner bestehe jedoch nicht.
Im Mai kam es bereits zu einem Brand in einer Lagerhalle der Diehl-Gruppe in Berlin-Lichterfelde. Die Löscharbeiten zogen sich mehr als einen Tag hin. Es soll sich um einen Galvanik-Betrieb der Diehl-Gruppe gehandelt haben, der unter anderem Autoteile herstellt. Das in Nürnberg ansässige Unternehmen ist in diversen Bereichen tätig und produziert unter anderem für die Luftfahrt. Die Schwesterfirma Diehl Defence ist zudem einer der größten Rüstungskonzerne Deutschlands. Es stellt unter anderem das Luftverteidigungssystem IRIS-T her, das derzeit aufseiten der ukrainischen Armee gegen die russische Invasion im Einsatz ist.
Quelle: ntv.de, als/spl