Am Flughafen in Florida Zollbeamte entdecken Knochen und Schädel in Koffer
19.09.2025, 14:39 Uhr Artikel anhören
An Flughäfen werden teils skurrile Dinge im Gepäck gefunden. (Archivbild)
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Am Flughafen Tampa machen Zollbeamte einen unerwarteten Fund: Ein Reisender meldet Zigarren an, hat aber auch mutmaßlich menschliche Knochen im Gepäck. Der Mann hat dafür eine bizarre Erklärung.
Sie rechneten mit Zigarren, doch am Tampa International Airport im US-Bundesstaat Florida entdeckten Zollbeamte Knochen im Koffer eines Reisenden. Wie ein Mitarbeiter der Customs and Border Protection (CBP) bei X postete, hatte der Passagier beim Zoll nur zehn Zigarren angemeldet. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten dann jedoch zusätzlich noch verbotene Pflanzen sowie Knochen, die nach menschlichen Überresten aussahen.
Der Passagier erklärte den Beamten, dass er die in Alufolie gewickelten Knochen und Teile eines Schädels für Rituale verwenden würde. Wegen ernsthafter Gesundheitsrisiken wurden diese jedoch bei der Kontrolle beschlagnahmt und vernichtet, heißt es von der CBP. Ob es sich tatsächlich um menschliche Überreste handelte, ist bislang unklar.
Auch in Deutschland werden teils skurrile Funde bei der Zollkontrolle an Flughäfen gemacht. So haben Zollbeamte am Flughafen Köln-Bonn im Juni rund 1500 Vogelspinnen in vermeintlichen Kekspackungen aus Vietnam entdeckt. Ein unangenehmer Geruch, den sie mit dem Inhalt nicht zusammenbringen konnten, hatte die Beamten aufmerksam werden lassen. Zu Recht: Statt sieben Kilogramm Keksen lagen in Plastikbeutel verpackte Röhrchen mit Spinnen in den Kartons. Empfänger der Lieferung aus Vietnam war ein Mann aus dem Sauerland, gegen den nun ein Strafverfahren läuft. Viele der Spinnen haben den Transport nicht überlebt. Die Geretteten kamen anschließend in fachgerechte Pflege.
Quelle: ntv.de, akr