Panorama

Prozess gegen Silvio S. Gerichtsmediziner: Elias wurde missbraucht

Silvio S. im Landgericht Potsdam.

Silvio S. im Landgericht Potsdam.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Gerichtsverfahren gegen den mutmaßlichen Mörder Silvio S. geht der Gerichtsmediziner davon aus, dass der sechsjährige Elias missbraucht worden ist. Details dazu erklärt er vor Gericht. Auch die Todesursache des Jungen soll feststehen.

Der sechsjährige Elias ist missbraucht worden. Das hat der Gerichtsmediziner Michael Tsokos im Mordprozess um den Tod der Jungen Elias und Mohamed ausgesagt.

Vor Gericht schilderte Tsokos, dass er in 20 Jahren Berufspraxis bei zwanzigtausend Obduktionen nur in drei Fällen ein solches Erscheinungsbild gesehen habe. In allen diesen Fällen habe es ein Geständnis wegen sexuellen Missbrauchs gegeben, so Tsokos von der Berliner Charité weiter. Auch die Todesumstände von Elias seien geklärt. Laut Tsokos wurde Elias gewaltsam erstickt.

Der Verteidiger des Angeklagten Matthias Noll zweifelt das Gutachten des Gerichtsmediziners jedoch an. "Die Befunde der Obduktion geben die Schlussfolgerung des Gutachtens nicht her, dass Elias stranguliert und kurz vor seinem Tod vergewaltigt wurde", sagte Noll. Auf den Fotos seien keine Strangulationsmale zu sehen, auch fehlten weitere typische Befunde für eine Strangulation, so der Anwalt weiter.

Silvio S. wird vorgeworfen den sechsjährigen Elias im vergangenen Jahr entführt und anschließend ermordet zu haben. Außerdem wird er beschuldigt den vierjährigen Flüchtlingsjungen Mohamed ebenfalls entführt, missbraucht und erstickt zu haben. Das Urteil des Landgerichts Potsdam wird Ende Juli erwartet.

Quelle: ntv.de, ksc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen