Panorama

UNESCO-Welterbe Historisches Gebäude in Rheinland-Pfalz fängt Feuer

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
vier türme1.JPG

Es gehört zum UNESCO-Welterbe und ist laut dem Bürgermeister stadtbildprägend: Das "Haus Vier Türme" in Bad Ems. Jetzt brennt das historische Gebäude. Die Löscharbeiten dauern an. Teile des Hauses sind aber wohl für immer verloren.

Das historische "Haus Vier Türme" im rheinland-pfälzischen Bad Ems brennt. Am frühen Morgen habe das Gebäude aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen, teilte die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises mit. Fast 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr seien im Einsatz. Nach Angaben einer Sprecherin wird das "Haus Vier Türme" renoviert, daher sei am Morgen niemand im Gebäude gewesen. Verletzt wurde demnach niemand.

Stadtbürgermeister Oliver Krügel ist nach eigenen Angaben seit den frühen Morgenstunden selbst vor Ort. "Was besonders bitter ist, ist, dass der historische Dachstuhl brennt", sagte er. "Das ist für immer verloren." Das auch als Karlsburg bekannte Haus sei aus dem 17. Jahrhundert. "Das ist natürlich stadtbildprägend", so Krügel. "Es ist auch Teil des UNESCO-Welterbes Great Spa Towns of Europe."

Mehr zum Thema

Das barocke Gebäude mit vier Ecktürmen war früher laut Touristik-Verein die inoffizielle Sommerresidenz von Zar Alexander II. "Für die Stadt Bad Ems ist es bitter", sagte Krügel. Demnach sollte in das Gebäude eigentlich ein Hotel einziehen, dass dieses Jahr noch eröffnen sollte. Die Kreisverwaltung bittet darum, das umliegende Gebiet zu meiden.

Die Löscharbeiten werden bis zum Nachmittag dauern, sagte eine Sprecherin des Rhein-Lahn-Kreises. "Es wird im Moment nur von außen gelöscht, man konnte sich noch kein Bild von Innen machen." Daher sei auch noch nicht klar, wie hoch der Schaden ist oder was die Ursache des Brandes sein könnte.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen