Polizei ohne Handlungsspielraum Kofferwitz sorgt für Urlaubsfrust am Flughafen
09.01.2025, 12:53 Uhr Artikel anhören
Den Check-in haben sich die zwei Ehepaare wohl anders vorgestellt.
(Foto: IMAGO/Funke Foto Services)
Die Freude auf den Urlaub beginnt für viele spätestens am Flughafen. Vier Erwachsene werden jetzt jedoch gestoppt, weil sie beim Check-in unangebrachte Witze machen. Das kann ein teures Nachspiel haben, erklärt die Polizei. Für ein Paar hat ihr Witz aber noch eine andere Folge.
Gleich zwei Ehepaare haben am Düsseldorfer Flughafen mit dem "Scherz", in ihrem Gepäck sei eine Bombe, Einsätze der Bundespolizei ausgelöst. "Wir haben in solchen Fällen keinen Spielraum und müssen der Sache nachgehen", warnte eine Polizeisprecherin.
Das Gepäck sei jeweils gesondert überprüft worden - und stellte sich als harmlos heraus. Ein Ehepaar wurde dennoch von der Airline vom Flug nach Spanien ausgeschlossen. Dies liege im Ermessen der Fluggesellschaft und ihres Flugkapitäns.
Während des Check-ins am Sonntag hatten die vier deutschen Eheleute unabhängig voneinander vor zwei verschiedenen Flügen vermeintlich lustige Bemerkungen von sich gegeben. In einem Fall hatten sie das Gepäck mit den Worten "Hier sind die Bomben" auf das Band zur Abgabe gestellt. "So etwas hat immer Konsequenzen und kann auch teuer werden." Die nachträgliche Beteuerung, es habe sich bloß um einen "blöden Scherz" gehandelt, helfe leider nicht.
Die Bundespolizei leitete in beiden Fällen Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten gegen die Urlauber ein. Die Düsseldorfer Polizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Quelle: ntv.de, mpa/dpa