Panorama

Getötet an einer Straßensperre Landwirtin stirbt bei Bauernprotesten in Frankreich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die französischen Landwirte wollen ihre Straßenblockaden "so lange wie nötig" fortsetzen.

Die französischen Landwirte wollen ihre Straßenblockaden "so lange wie nötig" fortsetzen.

(Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP)

Nicht nur in Deutschland, auch in Frankreich protestieren Landwirte gegen Vorschriften und Energiekosten. An mehrere Stellen blockieren sie daher Autobahnen mit Traktoren und Strohballen. Bei Toulouse kommt es an einer Straßensperre zu einem tödlichen Unfall.

Bei den auch in Frankreich auftretenden Bauernprotesten hat es einen Todesfall und zwei Schwerverletzte gegeben. An einer Blockade an einer Nationalstraße von Toulouse in Richtung Spanien sei eine Landwirtin ums Leben gekommen, teilte der Präsident des Bauernverbandes FNSEA, Arnaud Rousseau, mit. Ihr Mann und eine Tochter wurden seinen Angaben zufolge lebensgefährlich verletzt. Wie der Sender BFMTV berichtet, hatten sich die drei in Pamiers hinter einer Blockade aus Stroh aufgehalten, als ein Autofahrer versuchte, die Straßensperre zu durchbrechen.

Dem Unfall vorausgegangen war ein Treffen von Agrarverbänden mit dem französischen Premierminister Gabriel Attal am Montagabend. Anschließend hätten die französischen Landwirte ihre Proteste ausgeweitet, heißt es in französischen Medien. So haben südlich von Lyon rund 20 Bauern in der Nacht mit ihren Traktoren die wichtige Nord-Südautobahn A7 bei Albon in beide Fahrtrichtungen blockiert.

Auch im Bereich Toulouse in Südfrankreich dauern die Blockaden mehrerer Autobahnen nach Angaben der Behörden an. Zudem blockieren die Landwirte die Autobahn von Bordeaux in Richtung Spanien unweit der Grenze in beide Richtungen. Auch der Bahnverkehr zwischen Bordeaux und Toulouse ist durch protestierende Landwirte behindert, wie der Bahnbetreiber SNCF berichtet. Die Rede ist unter anderem von Bränden nahe den Gleisen: An ihren Protestposten sollen die Landwirte in Fässern Feuer angezündet haben.

Protest mit deutschen Bauern

Mehr zum Thema

Zu Protesten kam es auch im Elsass an der deutsch-französischen Grenze bei Lauterbourg. Französische Landwirte blockierten dort gemeinsam mit deutschen Bauern die Brücke einer Landstraße, die die Verbindung zwischen Deutschland und der linksrheinischen Autobahn A35 in Richtung Straßburg herstellt.

Der Protest von Frankreichs Landwirten dreht sich um überbordende Vorschriften, die Einkommenssituation, Energiekosten und wie in Deutschland auch um den Preis des Agrardiesels. In südlichen Landstrichen wird die Wasserversorgung der Betriebe außerdem durch den Klimawandel zunehmend zu einem Problem.

Quelle: ntv.de, chr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen