Panorama

Polizei fahndet mit Hubschrauber Männer rauben Juwelier in München aus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Einer der Täter soll Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht haben.

Einer der Täter soll Angestellte mit einer Schusswaffe bedroht haben.

(Foto: dpa)

In der Münchner Innenstadt überfallen mindestens zwei Männer ein Schmuckgeschäft. Sie erbeuten offenbar einen sechsstelligen Betrag und flüchten mit einem E-Scooter. Die Polizei sucht mit einem Großaufgebot die Stadt ab.

Mindestens zwei Tatverdächtige sind laut Polizei nach einem Raubüberfall auf ein Schmuckgeschäft in der Münchner Innenstadt auf der Flucht. Eine Vielzahl von Polizisten sei auf der Suche nach den Verdächtigen, sagte ein Polizeisprecher. Er verwies auf "intensive, große Suchmaßnahmen". 30 Streifenwagen und ein Hubschrauber seien im Einsatz. Der Schaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen.

Mit einem Hammer schlug ein Täter offenbar die Vitrinen ein.

Mit einem Hammer schlug ein Täter offenbar die Vitrinen ein.

(Foto: dpa)

Wie genau die Täter vorgegangen sind, ist laut Polizei noch unklar. Die Spurensicherung sei vor Ort. Zum Zeitpunkt des Überfalls hätten sich fünf Menschen in dem Laden aufgehalten, darunter mindestens zwei Kunden, sagte der Polizeisprecher.

Bei den Tätern soll es sich um mindestens zwei Männer handeln, von denen laut Zeugenaussage einer einen schusswaffenähnlichen Gegenstand bei sich gehabt haben soll. Zudem sollen sie mit mindestens einem E-Scooter geflüchtet sein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, soll gegen 16.30 Uhr ein Mann die Angestellten mit einer Schusswaffe bedroht haben, während ein anderer sich mit einem Hammer an den Vitrinen zu schaffen gemacht habe. Die Täter hätten es vor allem auf Brillanten abgesehen gehabt. Drei Mitarbeiter erlitten demnach einen Schock. Für die Besucher des Weihnachtsmarktes in der Nähe des Tatorts habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden, zitiert das Blatt einen Polizeisprecher.

Quelle: ntv.de, mdi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen