Panorama

Impfung macht den Unterschied Montgomery: "Wir werden alle Covid bekommen"

Geht davon aus, selbst zu erkranken, obwohl er sich "wirklich versucht zu schützen": Frank Ulrich Montgomery.

Geht davon aus, selbst zu erkranken, obwohl er sich "wirklich versucht zu schützen": Frank Ulrich Montgomery.

(Foto: imago images/Eventpress)

Aufgrund der hochansteckenden Omikron-Variante sagt Weltärztechef Montgomery voraus, dass sich früher oder später die gesamte Bevölkerung mit dem Coronavirus infiziert. Doch er betont: Der Impfstatus mache dabei den entscheidenden Unterschied aus.

Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat die hohe Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante des Coronavirus unterstrichen. "Meine Prognose ist, wir werden alle Covid bekommen, früher oder später, auch ich, obwohl ich mich wirklich versuche zu schützen", sagte er im Sender Phoenix.

"So ansteckend ist diese Omikron-Variante im Moment und vielleicht kommen ja noch ansteckendere Varianten hinterher", warnte Montgomery. Es sei aber "ein Riesenunterschied", ob Omikron auf einen dreifach geimpften oder auf einen ungeimpften oder vor langer Zeit geimpften Menschen treffe, betonte der Mediziner. Deswegen sei die Impfkampagne so wichtig.

"Omikron bei Ungeimpften ist immer noch eine vom Risiko her tödliche Erkrankung, die immer noch eine Letalität in der Dimension von etwa einem Prozent hat", warnte Montgomery. "Das müssen wir als Ärzte verhindern, indem wir den Leuten sagen: Ihr habt die große Chance diese Erkrankung gut und einfach zu überstehen über die Impfung. Während die schmutzige Impfung durch das Virus selbst ein hohes Krankheits- und Todesrisiko mit sich bringt."

Montgomery begrüßte, dass bei der Bund-Länder-Runde zur Corona-Politik am Montag keine Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmen beschlossen wurden. Für ein Zurückfahren sei "momentan nicht die Zeit", urteilte er. "Wir sind noch nicht über den Gipfel der Welle hinweg."

Quelle: ntv.de, mdi/AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen