Panorama

Kunstauktion in Las Vegas Picasso-Gemälde für 35 Millionen versteigert

261824140.jpg

"Femme au béret rouge-orange" ("Frau mit rot-orangenem Barett") aus dem Jahr 1938 zeigt Picassos zeitweilige Geliebte Marie-Thérèse Walter.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Media)

Bei einer Auktion in Las Vegas bezahlt ein Käufer über 40 Millionen Dollar (rund 35 Millionen Euro) für ein Gemälde von Picasso. In dem Kunstwerk mit dem Titel "Femme au béret rouge-orange" verewigte der Maler eine besondere Person.

Bei einer Auktion in Las Vegas ist ein Gemälde des Malers Pablo Picasso für 40,5 Millionen Dollar (34,8 Millionen Euro) versteigert worden. "Femme au béret rouge-orange" ("Frau mit rot-orangenem Barett") aus dem Jahr 1938 zeigt seine zeitweilige Geliebte Marie-Thérèse Walter, mit der er eine Tochter hatte und die er Dutzende Male malte.

Bei der Auktion des Casino-Betreibers MGM Resorts standen insgesamt elf Gemälde, Papierzeichnungen und Keramikarbeiten des 1973 verstorbenen Malers zum Verkauf. Sie erzielten laut Auktionshaus Sotheby's zusammen 109 Millionen Dollar, darunter unter anderem "Homme et enfant" für 24,4 Millionen Dollar.

MGM Resorts hatte angekündigt, die hauseigene öffentliche Kunstsammlung diverser und inklusiver aufstellen zu wollen. An diesem Montag jährt sich Picassos Geburtstag zum 140. Mal.

Picasso war ein spanischer Maler und Bildhauer. Bekannt wurde er durch seinen unverkennbaren Malstil, der durch Kanten, viele gerade Linien und maskenhafte Gesichter geprägt ist. Typisch für den Künstler sind auch seine Farbphasen. So malte für eine bestimmte Zeit nur Bilder in einer bestimmten Farbe, etwa in blau und rosa.

Quelle: ntv.de, can/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen