Panorama

Bargeld, Waffen, Schmuck Polizei in Antwerpen stellt fünf Tonnen Kokain sicher

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Im laufenden Jahr wurden bereits 116 Tonnen Kokain im Hafen sichergestellt.

Im laufenden Jahr wurden bereits 116 Tonnen Kokain im Hafen sichergestellt.

(Foto: picture alliance/dpa/Belga)

Nachdem die belgische Polizei bereits Anfang November acht Personen festnimmt, können Ermittler im Hafen von Antwerpen tonnenweise Kokain und mehrere Waffen aufspüren. Der zweitgrößte Hafen Europas gilt als einer der wichtigsten Drogenumschlagplätze.

Die belgische Polizei hat im Hafen von Antwerpen fast fünf Tonnen Kokain beschlagnahmt. Wie die Staatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte, deckten die Ermittler den Drogenschmuggel bei grenzüberschreitenden Ermittlungen gegen eine Drogenbande auf. Bei Razzien in Belgien und den Niederlanden wurden demnach Anfang November acht Verdächtige festgenommen.

In diesem Zusammenhang durchsuchten die Ermittler am Morgen mehrere Objekte am Hafen, teilte ein Sprecher mit. Dabei stellten sie insgesamt 4,8 Tonnen Kokain sicher. Zudem beschlagnahmte die Polizei Bargeld in Höhe von 185.000 Euro, mehrere Waffen, Schmuck, Luxushandtaschen und Uhren.

Die Ermittlungen richteten sich den Angaben zufolge gegen eine kriminelle Vereinigung, die am Kokainschmuggel von Südamerika, Mittelamerika und Kanada nach Belgien beteiligt gewesen sein soll. Mitglieder der Gruppe kümmerten sich demnach darum, dass die in Schiffscontainern versteckten Drogen im Hafen von Antwerpen nicht aufgespürt wurden.

Der Hafen von Antwerpen ist der zweitgrößte Hafen Europas und somit ein wichtiges Drehkreuz im internationalen Drogenhandel. In diesem Jahr hat der belgische Zoll dort schon eine Rekordmenge von insgesamt 116 Tonnen Kokain beschlagnahmt. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 109,9 Tonnen.

Quelle: ntv.de, gri/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen