Panorama

Verdacht auf politische Gewalt Polizei stürmt Wohnungen in Leipzig

Bei der Razzia gehe es unter anderem um Sachbeschädigung, sagte ein Sprecher.

Bei der Razzia gehe es unter anderem um Sachbeschädigung, sagte ein Sprecher.

(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild)

Der Leipziger Stadtteil Connewitz gilt als Zentrum der linken Szene. Über 100 Beamte durchsuchen dort mehrere Wohnungen. Die Razzia soll im Zusammenhang mit Verfahren gegen mutmaßliche Linksextreme stehen.

Am Morgen hat die Polizei mehrere Objekte im Leipziger Stadtteil Connewitz durchsucht. Mehr als 100 Einsatzkräfte seien dabei im Einsatz gewesen, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes. Die Durchsuchungen stünden im Zusammenhang mit Verfahren um mögliche politisch motivierte Straftaten.

Es gehe dabei unter anderem um Sachbeschädigung und Brandstiftung, erklärte der Sprecher. Die Ermittlungen leitet die Generalstaatsanwaltschaft in Dresden und die Staatsanwaltschaft Leipzig. Nähere Informationen gab die Polizei zunächst nicht bekannt. Connewitz gilt als linksalternativ geprägter Stadtteil. Dort kommt es immer wieder zu Zusammenstößen mutmaßlicher Linksextremisten mit der Polizei.

Laut Informationen der "Welt" richten sich die Durchsuchungen gegen mehrere Verdächtige aus dem Umfeld der Gruppe um Lina E. Die Studentin und weitere Personen stehen derzeit in Dresden vor Gericht. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen vor, gezielt politische Gegner angegriffen zu haben.

Quelle: ntv.de, mdi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen