Seit Dienstag verschwunden Polizei sucht auf 13.000 Digitalanzeigen nach vermisstem Pawlos
31.03.2025, 17:35 Uhr Artikel anhörenNach knapp einer Woche fehlt weiterhin jede Spur vom sechsjährigen Pawlos. Die Polizei versucht nun einen neuen Ansatz und zeigt sein Bild auf 13.000 Anzeigetafeln im gesamten Bundesgebiet. Auch in Hessen wird weitergesucht - zunächst bis zum Freitag.
Bei der Suche nach dem seit fast einer Woche vermissten sechsjährigen Pawlos aus Hessen setzt die Polizei nun auch auf eine bundesweite Öffentlichkeitsfahndung über digitale Anzeigetafeln. Ab sofort werde auf mehr als 13.000 Bildschirmen unter anderem an Bahn- und Flughäfen um Hinweise zu dem spurlos verschwundenen Jungen aus Weilburg gebeten, teilte die Polizei in Wiesbaden mit. Die lokalen Suchmaßnahmen in Weilburg liefen parallel weiter.
Bis Freitag soll demnach eine zweistellige Zahl an Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei und des Polizeipräsidiums Westhessen weiter im Einsatz sein. Dann werde es eine Neubewertung der Lage geben, sagte der Sprecher. Zudem wolle man neue Hinweise generieren, etwa durch Meldungen aus der Bevölkerung.
Pawlos ist laut Polizeiangaben autistisch veranlagt. Am Dienstagmittag war er ohne ersichtlichen Grund von seiner Förderschule in Weilburg davongelaufen. Hessens CDU-Innenminister Roman Poseck sagte der Deutschen-Presse-Agentur: "Natürlich beschäftigt sich die Polizei auch intensiv mit den Besonderheiten des Autismus, denn autistische Kinder handeln anders". Die Polizei sei weiter dran, und "wir hoffen und beten, dass es gelingt, Pawlos zu finden". Die Polizei leiste Großes, aber auch Feuerwehr, THW und viele Menschen aus Weilburg seien im Einsatz, sagte Poseck.
Polizei startet Hinweistelefon
Großangelegte Such- und Fahndungsmaßnahmen blieben bisher erfolglos, sein Aufenthaltsort ist unklar. Die Polizei richtet den Fokus unter anderem auf die Auswertung von Videos und Hinweisen aus der Bevölkerung. Ein speziell für den Fall eingerichtetes Hinweistelefon sei weiterhin geschaltet, hieß es. Bereits zuvor veröffentlichte die Polizei Fotos von Pawlos und Details zu seiner Kleidung.
Zuletzt tauchte ein Video auf, das den Jungen nach Angaben der Polizei "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit" zeigt. Darauf sei zu sehen, wie er auf einer stark befahrenen Straße stehe. Ein Verkehrsteilnehmer begleite ihn von der Fahrbahn. Mit dem Mann habe die Polizei bereits gesprochen. Nähere Angaben dazu und was nach dem Video geschah, wollte sie nicht machen. Man gehe weiter von einem Vermisstenfall aus und nicht von einem Gewaltverbrechen oder Kriminaldelikt.
Zudem schaltete die Polizei nun gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) zusätzlich Hinweise zu der Suche nach dem Jungen auf Anzeigentafeln im gesamten Bundesgebiet. Einen Schwerpunkt dabei bildeten Bahn- und Flughäfen sowie Autobahnraststätten, wie die Beamten mitteilten. "Die Polizei erhofft sich durch diese Aktion nochmals Hinweise auf seinen Verbleib." Die Suche rund um Weilburg laufe "derweil weiter", betonten sie.
Quelle: ntv.de, als/AFP/dpa