Einbruch in Köln Porzellan im Millionenwert aus Museum gestohlen
13.09.2023, 17:24 Uhr Artikel anhören
Ein Wachmann bemerkte laut Polizei die Einbrecher, konnte den Raubzug aber nicht verhindern.
(Foto: picture alliance/dpa)
Sie kamen nachts und sammelten auf ihrem Raubzug im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wertvolles Porzellan ein. Der Schaden geht wohl in die Millionen. Für ihren Bruch hebelten die Einbrecher ein Fenster auf. Sie sind mit ihrer Beute auf der Flucht.
Einbrecher haben aus dem Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wertvolles Porzellan gestohlen. Der Gesamtwert der Beute liegt in Millionenhöhe. Nach ersten Erkenntnissen stahlen die bislang Unbekannten bei dem Einbruch in der Nacht zum Mittwoch neun Teile künstlerischen Porzellans aus Vitrinen, wie eine Polizeisprecherin sagte. Dazu hebelten die Täter ein Fenster des Museums auf.
Ein Mitarbeiter des Museums habe gegen Mitternacht laute Geräusche an der Vorderseite des Gebäudes gehört und sei so auf den Einbruch aufmerksam geworden, hieß es weiter. Er habe zwei Männer gesehen, von denen einer einen grauen eckigen Rucksack getragen haben soll. Die Täter sind auf der Flucht. Die Polizei sucht Zeugen. Die Stadt Köln erklärte zunächst lediglich, dass bei einem Einbruch im Museum für Ostasiatische Kunst Unbekannte mehrere Exponate gestohlen haben.
Das Museum für Ostasiatische Kunst wurde 1913 gegründet und ist nach eigenen Angaben das erste Spezialmuseum seiner Art in Europa. Demnach beherbergt es - neben dem Museum für Asiatische Kunst in Berlin - die bedeutendste Sammlung von Kunst aus China, Korea und Japan in der Bundesrepublik.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa