Panorama

Erfolg für Australiens Polizei Rekordmenge Crystal beschlagnahmt

Die Droge war in einer Holzlieferung versteckt.

Die Droge war in einer Holzlieferung versteckt.

(Foto: AP)

Der Crystal-Meth-Konsum in Australien entwickelt sich immer mehr zu einem gravierenden Problem. Inzwischen verstärkt die Polizei ihre Ermittlungen und kann nun einen echten Erfolg melden.

In Australien hat die Polizei eine Rekordmenge von 903 Kilogramm der Designerdroge Crystal Meth beschlagnahmt. Das Rauschgift hat nach Angaben der Behörden in der Szene einen Wert von 900 Millionen australischen Dollar (umgerechnet etwa 638 Millionen Euro).

Entdeckt wurde es in einem Vorort der Millionenstadt Melbourne namens Nunawading. Das Crystal Meth war in Zwei-Kilo-Päckchen in einer großen Lieferung Holzdielen versteckt. Zwei Männer wurden festgenommen. Ihnen droht lebenslange Haft. Nach zwei weiteren Verdächtigen wird gesucht.

Nach Angaben von Australiens Justizminister Michael Keenan ist dies die größte einzelne Menge Crystal Meth, die jemals auf dem Kontinent aus dem Verkehr gezogen wurde. Er sagte, Australien habe ein "sehr ernstes Drogenproblem". Seit Januar 2013 wurden dort bereits mehr als 13 Tonnen Crystal Meth beschlagnahmt. Ministerpräsident Malcolm Turnbull lobte die Polizeioperation und bezeichnete die Drogenhändler "Kaufleute des Todes".

Den Behörden zufolge kam die Droge wahrscheinlich aus Asien, aus welchem Land wurde jedoch nicht mitgeteilt. Der einfach herzustellende Stoff - wissenschaftlicher Name: Methylamphetamin - ist auch als Meth, Crystal, Ice oder Speed bekannt. Verkauft wird er gewöhnlich als kristallines, weißes, geruchloses und bitter schmeckendes Pulver. In der Regel wird er dann geraucht, geschnieft oder in Wasser aufgelöst und gespritzt.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen