Panorama

Schwerer Unfall auf Mallorca Rentner rammt mit Auto deutsche Radfahrergruppe - mehrere Verletzte

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Verletzten wurden in verschiedene Krankenhäuser in Palma gebracht.

Die Verletzten wurden in verschiedene Krankenhäuser in Palma gebracht.

(Foto: picture alliance/dpa)

Auf Mallorca ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 89-jähriger Rentner fährt mit seinem Citroën ungebremst in eine Gruppe von Radsportlern. Sechs Radfahrer werden dabei teils schwer verletzt. Es soll sich Berichten zufolge bei den Verletzten um Deutsche handeln.

++ Die jüngsten Entwicklungen in diesem Fall lesen Sie hier. ++

Ein 89-jähriger Autofahrer hat am Morgen auf Mallorca eine Gruppe von sieben Radfahrern gerammt. Dabei wurden sechs Radsportler verletzt, zwei von ihnen schwer. Sie wurden in verschiedene Krankenhäuser in Palma gebracht. Das berichtet die "Mallorca Zeitung" unter Berufung auf eine Sprecherin der Guardia Civil.

Demnach ereignete sich der Unfall gegen 10.20 Uhr auf dem Camí de Can Capó, der am Gewerbegebiet Son Oms vorbei parallel zum Flughafen der spanischen Ferieninsel in Richtung der Schnellstraße nach Manacor verläuft. Das Auto fuhr ebenso wie die Radfahrer in Richtung Norden. Offenbar hielt der Senior den Sicherheitsabstand nicht ein und erfasste die aus sieben Personen bestehende Gruppe von hinten.

Wie die lokalen Zeitungen "Diario de Mallorca" und die Online-Zeitung "Crónica Balear" übereinstimmend berichten, handelt es sich bei den Opfern allesamt um Deutsche. Die Männer sollen den Medienberichten zufolge im Alter zwischen 18 und 26 Jahren sein. Dies wurde von der lokalen Polizeisprecherin jedoch bisher nicht bestätigt. Ein Alkoholtest beim Unfallfahrer brachte ein negatives Ergebnis. Er wurde nicht festgenommen.

Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung ist der Rentner mit seinem Citroën C3 nahezu ungebremst in die Gruppe gerast. Demnach wurden sechs Radler erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Beamte der Guardia Civil sollen zufällig in der Nähe auf Streife gewesen sein und Erste Hilfe geleistet haben. Die Unfallstelle sei großräumig abgesperrt und mehrere Krankenwagen zur Einsatzstelle beordert worden sein. Bei dem heftigen Zusammenprall sollen die Rennräder der Kolonne komplett zerstört worden sein, ebenso der Wagen des Fahrers.

Quelle: ntv.de, gut

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen