Angriff vor der eigenen WohnungRentner stirbt nach brutalem Überfall

Ein heimtückischer Raubüberfall löst in Frankfurt am Main Entsetzen aus: Im Westen der Stadt greifen drei junge Männer ein Seniorenehepaar im Hausflur an. Ein 78-Jähriger erleidet schwere Verletzungen. Seine Frau überlebt schwer verletzt.
Bei einem Überfall auf ein älteres Ehepaar in Frankfurt am Main ist ein 78 Jahre alter Mann tödlich verletzt worden. Seine gleichaltrige Frau trug schwerste Verletzungen davon, befindet sich aber außer Lebensgefahr.
Die Polizei konnte drei Verdächtige bereits kurz nach dem Überfall am Tatort festnehmen, wie ein Behördensprecher sagte. Nähere Angaben zu den mutmaßlichen Tätern machte er zunächst nicht.
Der Fall sorgt bundesweit für Aufsehen: Die drei Männer hatten ersten Erkenntnissen zufolge den Senioren am Montagabend vor deren Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Griesheim aufgelauert. Als das betagte Ehepaar gegen 21.30 Uhr nach Hause kam, eskalierte die Lage offenbar binnen Sekunden.
Massive Schläge und Tritte
Im Hausflur trafen die Opfer auf die drei Männer. Die mutmaßlichen Täter sollen das betagte Ehepaar sofort mit massiven Schlägen und Tritten attackiert haben. Zudem fesselten sie die schwer verletzten Opfer.
Der Überfall ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 21.30 Uhr. Durch Hilfeschreie wurden Nachbarn auf das Geschehen aufmerksam und alarmierten umgehend die Polizei. Die Beamten nahmen die drei mutmaßlichen Räuber im Alter zwischen 19 und 25 Jahren noch in dem Haus fest. Sie sollen am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden.
Schwerverletzt und gefesselt
In dem Fall sind noch viele Fragen offen: Unklar ist zum Beispiel, ob sich Täter und Opfer kannten. Auch warum die mutmaßlichen Täter ausgerechnet die beiden Senioren angriffen, muss noch ermittelt werden. Die Kriminalpolizei hielt sich hier zunächst noch bedeckt.
Sicher ist bislang nur: Der Mann starb wenige Stunden nach der Tat im Krankenhaus. Seine Frau überlebte den brutalen Angriff mit schweren Verletzungen. Nähere Angaben wollten die Ermittler zunächst nicht machen. Der Frankfurter Stadtteil Griesheim liegt rund fünf Kilometer westlich der Innenstadt am Main und galt lange Zeit aufgrund sozialer Probleme als Brennpunkt.