Panorama

Sorge vor Katastrophe in Nordsee Retter steuern nach Schiffskollision Unglücksort an

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
dellin2.jpg

Vor der Küste Großbritanniens kollidiert ein Containerschiff mit einem Öltanker. Einen Tag später stehen die Schiffe noch immer in Flammen. Spezialisten wollen jetzt die Bergung wagen. Die Folgen des Unglücks für die Umwelt sind noch ungewiss.

Das niederländische Bergungsunternehmen Boskalis ist mit der Bergung des brennenden Öltankers "Stena Immaculate" vor der britischen Küste beauftragt worden. Auch einen Tag nach der Kollision mit einem Frachter ist das Feuer am Unglücksort dem Chef der Hafenbehörde zufolge weiterhin nicht gelöscht.

Schiffe mit Löschmaterial seien unterwegs zur Unglücksstelle, sagte ein Sprecher von Boskalis der niederländischen Nachrichtenagentur ANP. "Wir müssen zunächst sehen, dass wir auch dicht an das Schiff herankommen." Das hänge von der Rauch- und Temperaturentwicklung ab. Die Umstände sind nach den Angaben des Sprechers günstig. "Das Feuer ist deutlich kleiner geworden als noch in der Nacht."

Die Gefahr, dass der Tanker auseinanderbreche, sei klein. Beide Schiffe seien nicht länger ineinander verkeilt. "Heute Nacht ist das Containerschiff aus eigener Kraft freigekommen, der Tanker liegt stabil." Die Experten werden den Angaben zufolge zunächst den Tanker von außen kühlen. "Wir müssen erst kühlen und sorgen, dass die Temperatur auf dem Schiff sinkt." Dann werde, sofern das nötig sei, auch auf dem Schiff weiter gelöscht. Sobald der Brand unter Kontrolle sei, könne der Tanker in einen sicheren Hafen geschleppt werden.

Der Betreiber des Öltankers, die schwedische Reederei Stena Bulk, sprach nach dem Unglück von "zahlreichen Explosionen", infolge derer die Crew das Schiff verlassen habe. Aus dem Tanker leckt Kerosin. Die "Solong" war auf dem Weg nach Rotterdam. Die Sorge vor einer Verschmutzung der Nordsee ist groß.

Quelle: ntv.de, lar/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen