Eiffelturm gesperrt, Rekordstau Schneedecke legt sich über Paris
07.02.2018, 11:01 Uhr
Manche nehmen es sportlich: ein Langläufer beim Eiffelturm.
(Foto: REUTERS)
Unter dem Eiffelturm tauchen erste Ski-Langläufer auf - auf den Straßen geht dagegen fast nichts mehr. Hunderte Menschen müssen in Notunterkünften übernachten. Besserung ist zunächst in Sicht.
Ein Wintereinbruch hat das öffentliche Leben in Paris teilweise lahmgelegt. Schnee und Eis behindern den Berufsverkehr der Millionenmetropole erheblich. Autos stauen auf Straßen und Autobahnen im Umland der Hauptstadt. Einige Verkehrsachsen waren am Morgen komplett gesperrt, wie der Radionachrichtensender Franceinfo berichtete.

Besonders hart trifft es die Obdachlosen, hier in Boulogne Billancourt im Westen von Paris.
(Foto: AP)
Bereits am Dienstag hatten starke Schneefälle ein Verkehrschaos ausgelöst. Die Autos stauten sich im Pariser Großraum auf einer Länge von über 740 Kilometer - das sei Rekord.
Mindestens 600 Autofahrer mussten im Umland die Nacht in Notunterkünften verbringen, berichtete der Sender. Mehrere hundert Bahnreisende waren in Pariser Bahnhöfen gestrandet. Der Flugverkehr auf den internationalen Pariser Flughäfen Orly und Charles de Gaulle laufe hingegen normal. Auch die U- und Schnellbahnen der Hauptstadt verkehrten.
Das Innenministerium forderte die Bürger auf, ihr Auto in der Garage zu lassen. Polizei und Räumdienste waren im Dauereinsatz.
Der Eiffelturm ist wegen der Schneefälle geschlossen. Die Wetterbedingungen ließen derzeit einen Besuch nicht zu, erklärte die Betreibergesellschaft am Dienstag auf Twitter. Der Eiffelturm ist mit zuletzt gut sechs Millionen Besuchern im Jahr eine der beliebtesten touristischen Attraktionen in Europa.
Für den Großraum Paris hat der Wetterdienst Météo-France fünf bis zehn Zentimeter Schnee vorhergesagt. In 36 französischen Départements wurde vor Schnee und Eis gewarnt. Die Kälte aus Skandinavien soll das Land noch bis mindestens zum Wochenende im Griff halten.
Quelle: ntv.de, mbo/dpa/AFP