Panorama

Petition für Durchschnitts-Abi Schüler fordern Absage aller Abi-Prüfungen

Noch ist unklar, ob in diesem Jahr überhaupt Abiturprüfungen stattfinden können.

Noch ist unklar, ob in diesem Jahr überhaupt Abiturprüfungen stattfinden können.

(Foto: picture alliance/dpa)

Sind Abiturprüfungen in einer Ausnahmesituation wie der Corona-Krise tragbar? Nein, sagen bereits 18.000 Unterzeichner einer Petition, die die Absage der Abiturklausuren fordert. Stattdessen soll die Abiturnote aus den bereits erbrachten Leistungen errechnet werden.

Zwei Hamburger Schüler haben angesichts der Corona-Pandemie eine Petition zur bundesweiten Absage der Abiturprüfungen gestartet. Stattdessen solle in diesem Jahr jede Schülerin und jeder Schüler deutschlandweit ein sogenanntes Durchschnittsabitur erhalten, heißt es in der unter anderem an Kanzlerin Angela Merkel, Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und zahlreiche Bildungsminister der Länder gerichteten Petition.

Dabei soll ein Durchschnitt der einzubringenden 32 bis 40 Semesterergebnisse der vergangenen vier Halbjahre errechnet und als Abiturnote festgelegt werden. Die beim Internetportal change.org veröffentlichte Petition haben bereits Zehntausende Menschen unterzeichnet.

Aus Sicht der beiden Hamburger Schüler sind Abiturprüfungen für die in diesem Jahr rund 350.000 betroffenen Schülerinnen und Schüler gesundheitlich, psychologisch und gesellschaftlich nicht tragbar.

Quelle: ntv.de, ftü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen