Panorama

Rettung in Kolumbien Seit 40 Tagen vermisste Kinder im Regenwald gefunden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Nach einem Flugzeugabsturz irren vier Kinder allein durch den kolumbianischen Regenwald. Wochenlang durchforsten Soldaten und Indigene das Gebiet nach den Geschwistern. Nun verkündet Kolumbiens Präsident die frohe Botschaft: Die Kinder wurden gefunden - und sie leben.

Eine wochenlange Suche endet glücklich: Nach 40 Tagen sind vier nach einem Flugzeugabsturz in Kolumbiens Dschungel vermisste Kinder lebend gefunden worden. "Eine Freude für das ganze Land!", schrieb der kolumbianische Präsident Gustavo Petro auf Twitter.

"Die vier Kinder, die vor 40 Tagen im kolumbianischen Dschungel verloren gingen, wurden lebend gefunden." Dazu veröffentlichte er ein Foto von Soldaten und Indigenen, die bei der Suche der Kinder im Alter von elf Monaten sowie 4, 9 und 13 Jahren geholfen hatten.

Am 1. Mai war ein Kleinflugzeug vom Typ Cessna 206 im Amazonas-Regenwald im Süden Kolumbiens abgestürzt. Am 15. und 16. Mai wurden bei dem Wrack die Leichen der drei Erwachsenen an Bord gefunden. Es handelte sich um den Piloten, einen indigenen Anführer und die Mutter der Kinder, Magdalena Mucutui Valencia.

Huitoto-Kindern ist der Dschungel vertraut

In der Hoffnung, die 13-jährige Lesly, den 9-jährigen Soleiny, den 4-jährigen Tien Noriel und die elf Monate alte Cristin zu retten, wurde ein großer Sucheinsatz mit 160 Soldaten und 70 Indigenen eingeleitet.

Soldaten und indigene Männer kümmern sich um die vier Geschwister.

Soldaten und indigene Männer kümmern sich um die vier Geschwister.

(Foto: Uncredited/Colombia's Armed Forc)

Die Kinder gehören dem indigenen Volk der Huitoto oder Witoto an. Huitoto-Kindern ist der Dschungel vertraut, wie der Großvater der Geschwister, Fidencio Valencia, sagte. Sie lernen früh das Jagen, Fischen und Sammeln von essbaren Pflanzen. In dem Gebiet des Absturzes leben allerdings auch Schlangen, Jaguare, Pumas und andere Raubtiere. Außerdem sind dort bewaffnete Drogenbanden aktiv.

Für den Sucheinsatz nutzte die Armee unter anderem Spürhunde, Hubschrauber und Satellitenbilder. Zuletzt fanden sie Schuhe, Windeln, eine Babyflasche, eine aus Blättern und Ästen gebaute Notunterkunft, halb verzehrte Früchte und Fußspuren. Zudem wurden über dem Gebiet 10.000 Flugblätter abgeworfen, auf denen die Kinder auf Spanisch und in ihrer indigenen Muttersprache aufgerufen wurden, zu bleiben, wo sie sind. Über Lautsprecher wurde eine Botschaft im Dschungel verbreitet, in der die Großmutter der Kinder diese aufruft, sich nicht weiter von der Absturzstelle wegzubewegen, damit die Soldaten sie finden könnten.

Quelle: ntv.de, spl/AFP/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen