Tierischer Täter mit Zahnweh Serien-Reifenschlitzer entpuppt sich als Hund
05.12.2023, 10:37 Uhr Artikel anhören
Die platten Reifen seien zu einem echten Problem geworden, so der Vize-Bürgermeister des Ortes.
(Foto: picture alliance / AP Images)
In einem italienischen Dorf kommt es zu einer Reihe mysteriöser Vorfälle. Immer wieder werden Autoreifen aufgeschlitzt. Die Bewohner vermuten sogar die Mafia dahinter. Nun kommen die Ermittler einem schmerzgeplagten Vierbeiner auf die Spur.
Wochenlang hat ein unbekannter Serientäter ein süditalienisches Bergdorf auf Trab gehalten. Seit Juli klagten die rund 600 Einwohner von Vastogirardi über aufgeschlitzte Autoreifen, berichtet der "Guardian". Einige Fahrzeuge seien gleich mehrfach betroffen gewesen, sodass die Dorfbewohner rachsüchtige Nachbarn oder sogar die Mafia dahinter vermutet hätten.
"Es war sehr rätselhaft, denn wir konnten nicht herausfinden, wer die Reifen aufgeschlitzt hat und was das Motiv dafür sein könnte", sagte Remo Scocchera, der stellvertretende Bürgermeister von Vastogirardi, der Zeitung. "Es ist ein friedliches Dorf - wir wussten, dass es niemand von außerhalb sein konnte, da wir immer auf verdächtige Bewegungen achten."
Scocchera sagte, die Vorfälle seien sehr frustrierend und kostspielig für die Autobesitzer gewesen. "Es wurde wirklich zu einem Problem - die Leute konnten wegen der zerstochenen Reifen nicht zur Arbeit fahren, was eine Menge Geld gekostet hat."
Polizei ermittelt Undercover
Die Taten ereigneten sich stets im Umkreis des historischen Zentrums von Vastogirardi. Nach vier weiteren Vorfällen änderte die Polizei dem Bericht zufolge ihre Ermittlungstaktik. Ende Oktober seien Beamte in Zivil auf Streife gegangen, zunächst ohne Erfolg. In der vergangenen Woche hätten die Ermittler dann Überwachungskameras installiert - und den Schuldigen schließlich überführen können.
Ein Hund namens Billy, der in der Nähe der geparkten Autos wohnt, wurde dabei gefilmt, wie er in die Reifen mehrerer Autos biss. "Zum Glück ist das Problem jetzt gelöst, und es ist gut, dass der Täter kein Dorfbewohner war", sagte Scocchera.
Laut dem "Guardian" führten Tierärzte das Verhalten des Hundes auf eine schwere Zahnfleischentzündung zurück. Durch das Anknabbern der Autoreifen habe der Hund versucht, seine Schmerzen zu lindern. Abgeschlossen seien die Ermittlungen der Polizei noch nicht. Sollte Billy offiziell als Täter feststehen, wird wohl sein Herrchen für die Entschädigung der betroffenen Autobesitzer aufkommen müssen.
Quelle: ntv.de, mdi