Panorama

Zwei Tage vor Erleuchtung Sturm wirft Nationalen Weihnachtsbaum in Washington um

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der Nationale Weihnachtsbaum leuchtet schon, die offizielle Zeremonie findet aber erst am Donnerstag statt.

Der Nationale Weihnachtsbaum leuchtet schon, die offizielle Zeremonie findet aber erst am Donnerstag statt.

(Foto: AP)

Kurz bevor die Bidens offiziell die Lichter anknipsen wollen, liegt der Nationale Weihnachtsbaum der USA in der Horizontalen: Die gerade erst gepflanzte Fichte hält den starken Windböen, die durch Washington tosen, nicht stand. Ein Kran rettet die Situation.

Eisiger Wind hat die US-Hauptstadt Washington fest im Griff - und den Nationalen Weihnachtsbaum umgeworfen. Am späten Dienstagnachmittag (Ortszeit) lag der riesige Baum auf der Seite, einige Lichter waren noch an, wie auf Bildern zu sehen ist. Ein Kran ragte über dem Weihnachtsbaum.

Der rund zwölf Meter hohe Baum steht nur wenige Meter vom Weißen Haus entfernt - am Donnerstag wollen US-Präsident Joe Biden und seine Ehefrau Jill den traditionellen Baum offiziell zum Erleuchten bringen. "Wie das Sprichwort sagt: 'The show must go on'", teilte der National Park Service (NPS) mit. Nach Informationen des Fernsehsenders NBC4 war die Fichte nach rund fünf Stunden dann auch wieder aufgerichtet.

In Washington erreichten die Windböen am Dienstag eine Geschwindigkeit von bis zu gut 60 Kilometern pro Stunde. Der beleuchtete Baum steht im Ellipse-Park zwischen dem Weißen Haus und dem Washington Monument. Erstmals brachte Präsident Calvin Coolidge 1923 einen Weihnachtsbaum zum Leuchten. Das Einschalten der Beleuchtung ist seit Jahrzehnten Tradition in Washington. Die jetzt umgekippte Fichte war erst vor wenigen Wochen eingepflanzt worden. Ihre Vorgängerin musste gefällt werden, weil sie wegen Pilzbefall Nadeln verloren hatte. 2011 war schon einmal ein Nationaler Weihnachtsbaum einem Sturm zum Opfer gefallen, damals allerdings ungeschmückt im Februar.

Quelle: ntv.de, noé/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen