Teilweise mit arabischen Slogans 400 CDU-Wahlplakate in Leipzig in einer Nacht zerstört
30.04.2024, 10:34 Uhr Artikel anhören
In Leipzig wirbt die CDU auf Deutsch und Arabisch unter anderem für mehr Sicherheit. Doch besonders in einem der Brennpunkt-Bereiche der Stadt werden Hunderte Plakate der Christdemokraten zerstört. Die Partei zeigt sich entsetzt.
Unbekannte haben in Leipzig in einer Nacht knapp 400 Wahlplakate zerstört oder gestohlen. Die Wahlplakate der CDU für die Kommunalwahlen waren am Samstag im Ostteil der Stadt aufgehängt worden und bereits am nächsten Morgen beschädigt oder verschwunden, wie die Polizei in Leipzig berichtete.
Betroffen waren eine Hauptstraße sowie angrenzende Nebenstraßen in dem Viertel, in dem auch viele Migranten leben. Die Wahlplakate waren in deutscher und arabischer Sprache verfasst. Der Schaden konnte bislang nicht beziffert werden. Es wurde Anzeige wegen Diebstahls und Sachbeschädigung erstattet.
Die CDU klagte laut "Leipziger Volkszeitung" über einen "nie gekannten Plakatvandalismus". Es seien insbesondere Wahlplakate im Stadtviertel um die Eisenbahnstraße betroffen. Dort werde dreisprachig für mehr Ordnung und Sicherheit geworben.
"Neues Level der Verlogenheit"
In Sachsen kam es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Vandalismus an Wahlplakaten und auch zu Angriffen auf Wahlhelfer. In der Nacht zum Samstag wurden in Zwickau zwei Helfer beim Aufhängen von Wahlplakaten der Grünen bedroht und genötigt. Die Polizei ermittelte einen 22-jährigen Tatverdächtigen. Eine mögliche Tatbeteiligung von drei weiteren Personen wird geprüft.
Dass Wahlplakate der CDU in Leipzig mitunter auf Arabisch verfasst sind, sorgt auch für Kritik. Stadtrat Jürgen Kasek von den Grünen sprach auf X von einem "neuen Level der Verlogenheit". Als Grund nannte er Plakate in deutscher Schrift, auf denen es "Kehrtwende in der Migrationspolitik" heißt.
Quelle: ntv.de, rog/AFP