Wahlkampf mit Fake-Bild? AfD-Kreisverband Göppingen teilt KI-generiertes Foto
21.03.2024, 14:06 Uhr Artikel anhören
Ein auf Instagram geteiltes Foto der AfD Göppingen wirft Fragen zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf.
(Foto: IMAGO/ZUMA Wire)
Eine blonde Frau mit Doktortitel, motiviert zum Parteibeitritt: Mit einem durch KI erstellten Foto wirbt die AfD Göppingen im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl. Dass das Bild nicht echt ist, findet der Vorsitzende aber nicht problematisch.
Der Kreisverband der AfD Göppingen wirbt auf seiner Instagram-Seite mit einem durch eine Künstliche Intelligenz (KI) erstellten Foto einer Frau. Dem Bild wird der falsche Name Dr. Stefanie Müller zugeordnet. Daneben steht die Motivation zum Parteieintritt der vermeintlichen Frau auf dem Bild.
Der Post wirft Fragen auf zum Umgang mit KI in Zeiten von Fake News und im Vorfeld der Kommunal- und Europawahl. Der AfD-Kreisvorsitzende Sandro Scheer bestätigte, dass er das Bild mit einer Künstlichen Intelligenz erstellt habe, auch der Name der Frau sei nicht korrekt. Es sei aber eine Dr. Stefanie in den Kreisverband eingetreten und habe ihre Motivation dazu ähnlich geschildert, wie im Post beschrieben.
Um die Frau zu schützen, wollte er demnach nicht ihren echten Namen nennen. Mit Fake News hat der Post laut Scheer nichts zu tun, es sei klar erkennbar, dass das Foto keine echte Person zeige. Ähnlich sieht es Markus Frohnmaier, Co-Vorsitzender des AfD-Landesverbands. Er sieht bei dem durch eine KI generierten Bild keinen Unterschied zu solchen aus Foto-Datenbanken.
Problematisch wäre es aus seiner Sicht nur, wenn nicht offenkundig wäre, dass es sich um KI-generierte Inhalte handele. Bei dem Post des Göppinger Kreisverbands sehe er keine Verwechslungsgefahr. Welche Rolle Künstliche Intelligenz im Wahlkampf spielen wird, sei noch zu diskutieren.
Quelle: ntv.de, lar/dpa