Islamisten-Propaganda auf Twitter BKA prüft IS-Drohungen gegen Deutschland
31.03.2016, 11:15 Uhr
Ein Bild aus dem Drohvideo zeigt das Kanzleramt in Flammen.
Auf Twitter wirbt die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS) in deutscher Sprache um Anhänger. Sie werden aufgefordert, Attentate wie in Brüssel zu begehen. Das Bundeskriminalamt geht dem Video des IS nach.
Das Bundeskriminalamt (BKA) wertet neue Attentatsdrohungen der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) gegen Deutschland aus. Ein gestern über Twitter verbreitetes Video mit Aufrufen zu Anschlägen in Deutschland nach dem Vorbild der Brüsseler Attentate sei der Behörde bekannt, sagte eine BKA-Sprecherin.
"Klar ist, dass Deutschland im Fadenkreuz des internationalen Terrorismus steht und dass Anschläge passieren können." Das neue Video ändere aber nichts an der gegenwärtigen Gefahrenbewertung.
Bilder zeigen mögliche Attentatsziele
Auf den Propagandagrafiken wird unter anderem der Köln-Bonner Flughafen gezeigt. "Was deine Brüder in Belgien schaffen, schaffst du auch!", heißt es auf der Grafik, die auch einen in Kampfmontur etwas abseits des Gebäudes stehenden Angreifer zeigt.
Ein weiteres Propagandabild zeigt das Kanzleramt in Flammen. "Deutschland ist ein Schlachtfeld", lautet die Inschrift dazu. Alle Bilder tragen das Logo des IS-Medienablegers Furat Media. Zusammen mit den Bildern wurden Site zufolge auch arabische Übersetzungen der Bildinschriften per Twitter verbreitet.
Keine Hinweise auf neue Bedrohungslage
Bei den Selbstmord-Anschlägen am Dienstag voriger Woche im Brüsseler Flughafen und in der U-Bahn wurden nach Angaben der belgischen Regierung 38 Menschen einschließlich der drei Attentäter getötet. Deutschland ist nach Angaben der Sicherheitsbehörden als Anschlagsziel im Visier von Islamisten.
Nach den Brüsseler Attentaten hatte Bundesinnenminister Thomas de Maiziere erklärt, gegenwärtig lägen keine Hinweise auf bevorstehende Anschläge in Deutschland vor. "Die Lage ist angespannt", erklärte er jedoch.
Quelle: ntv.de, shu/rts