Sorge vor israelischem Angriff Beirut verweigert iranischen Flugzeugen den Anflug
16.02.2025, 12:25 Uhr Artikel anhören
Anhänger der Hisbollah blockierten den Zugang zum Flughafen in Beirut zwischenzeitig.
(Foto: picture alliance/dpa)
Israel wirft der Hisbollah vor, den Flughafen in Beirut für Waffenlieferungen zu nutzen. Nach einer deutlichen Warnung aus den USA vor israelischen Luftangriffen verweigert der Flughafen in der libanesischen Hauptstadt zwei iranischen Flugzeugen den Anflug.
Der Libanon hat in dieser Woche zwei iranischen Flugzeugen den Anflug auf Beirut verweigert. Meldungen zufolge waren die libanesischen Behörden zuvor von den USA gewarnt worden, Israel werde den Flughafen angreifen, sollten die iranischen Maschinen dort landen. "Die amerikanische Seite hat der libanesischen Seite mitgeteilt, dass Israel es mit seiner Warnung ernst meine", hieß es aus Sicherheitskreisen.
Daraufhin hätten die zuständigen Ministerien die Landeerlaubnis für die iranischen Maschinen noch vor deren Abflug verweigert. Die Entscheidung sei mit Libanons Regierungschef Nawaf Salam und Präsident Joseph Aoun abgesprochen gewesen, teilte die Quelle weiter mit. Der erste Flug hätte demnach am Donnerstag in Beirut landen sollen, der zweite am Freitag.
Die libanesischen Behörden hätten sich dazu entschieden, den iranischen Maschinen die Landung zu verweigern, um den Flughafen und die Reisenden zu schützen, erklärte Salam. Generell würden aber alle aus dem Iran ankommenden Flüge "strikt kontrolliert", hieß es weiter.
Israel: Hisbollah nutzt Beiruter Flughafen
Infolge der Landeverweigerung vom Freitag kam es zu Protesten. Anhänger der Hisbollah-Miliz blockierten zwischenzeitig den Zugang zum Flughafen. Israel hatte der mit dem Iran verbündeten Hisbollah mehrfach vorgeworfen, über den Beiruter Flughafen Waffen aus dem Iran ins Land zu bringen. Die Hisbollah und die libanesischen Behörden bestritten dies stets.
Der Konflikt zwischen der Hisbollah und Israel war nach dem Großangriff der mit der libanesischen Miliz verbündeten radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 wieder eskaliert. Seit Ende November gilt eine Waffenruhe. Beide Seiten beschuldigen sich, diese zu verletzen.
Quelle: ntv.de, gri/AFP