Chance für neue Spione CIA sieht zersetzende Wirkung des Krieges auf Russland
02.07.2023, 07:13 Uhr Artikel anhören
Russlands Präsident Wladimir Putin verliert an Rückhalt, so die CIA-Einschätzung.
(Foto: AP)
Der US-Auslandsgeheimdienst CIA analysiert ständig die Situation in Russland. Nach dem Wagner-Aufstand konstatiert CIA-Chef Burns, dass der Krieg inzwischen eine "zersetzende Wirkung" auf das Land habe. Diesen Zustand wolle man nutzen.
Der Ukraine-Krieg hat nach Einschätzung des US-Auslandsgeheimdienstes CIA eine "zersetzende" Wirkung auf die russische Führung unter Präsident Wladimir Putin. Dies sei auch durch den kurzzeitigen Aufstand des Chefs der Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, deutlich geworden, sagte CIA-Direktor William Burns laut BBC auf der jährlichen Vorlesung der Ditchley Stiftung in der englischen Grafschaft Oxfordshire.
Die Enttäuschung in Russland über den Krieg biete der CIA neue Möglichkeiten, Geheimdienstinformationen zu sammeln, so Burns eine Woche nach der gescheiterten Revolte der Söldnergruppe Wagner in Russland. "Diese Unzufriedenheit schafft eine einmalige Gelegenheit für uns bei der CIA, wie es sie nur einmal in einer Generation gibt", sagte der CIA-Chef mit Blick auf die Rekrutierung von Agenten. "Wir werden diese Chance nicht ungenutzt verstreichen lassen."
Die Aktionen von Wagner-Chef Prigoschin seien "eine lebhafte Erinnerung an die zersetzende Wirkung von Putins Krieg auf seine eigene Gesellschaft und sein eigenes Regime". Prigoschins Handlungen und Äußerungen würden noch einige Zeit nachwirken. "Die Enttäuschung über den Krieg wird weiterhin an der russischen Führung nagen."
Großes Interesse an Werbevideo
Die CIA hatte vor einigen Wochen eine Social-Media-Kampagne gestartet, um Menschen in Russland zu erreichen. Dazu wurde Medienberichten zufolge ein Video auf Telegram veröffentlicht, in dem erklärt wurde, wie man mit der CIA heimlich und anonym im sogenannten Darknet in Kontakt treten kann. Das Video wurde auch auf anderen sozialen Netzwerken publiziert. Allein in der ersten Woche soll das Video 2,5 Millionen Mal angeklickt worden sein.
Der CIA-Chef bezeichnete den Angriff auf die Ukraine als "strategischen Fehlschlag" für Moskau. Dadurch seien Schwächen der russischen Armee bloßgelegt, die russische Wirtschaft beschädigt und eine Erweiterung wie Stärkung der NATO in Gang gesetzt worden.
Quelle: ntv.de, sba/dpa