2024 darf nur einer kandidieren Trump droht Parteikollege DeSantis mit Enthüllungen
10.11.2022, 14:07 Uhr (aktualisiert)
2019 war das Verhältnis von Donald Trump und Ron DeSantis noch besser.
(Foto: picture alliance / abaca)
Kandidiert Donald Trump 2024 erneut für das Weiße Haus? Die Anzeichen verdichten sich. Auch dem Gouverneur von Florida werden Ambitionen nachgesagt. Doch Trump legt dem republikanischen Parteikollegen DeSantis einen Verzicht nahe.
Ex-Präsident Donald Trump hat Floridas Gouverneur Ron DeSantis mit unangenehmen Enthüllungen gedroht, wenn dieser 2024 ins Rennen ums Weiße Haus gehen sollte. Er könne über DeSantis "Dinge erzählen, die nicht besonders schmeichelhaft sind", sagte Trump Fox News. "Ich weiß mehr über ihn als jeder andere - mit Ausnahme vielleicht seiner Frau."
Trump hatte am Montag für den 15. November eine "sehr große Mitteilung" angekündigt. Es ist davon auszugehen, dass er seine schon seit langem angedeutete Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2024 verkünden will.
Ein starker Rivale für Trump?
Der 76-Jährige ist nach wie vor populär unter Wählern der Republikaner. Und die wenigen republikanischen Politiker, die mit ihm nach seinen Lügen über Betrug bei der Präsidentschaftswahl brachen, wurden von der Partei geächtet.
Doch im Land insgesamt ist Trump so umstritten, dass mehrere Republikaner wie DeSantis oder seinem Ex-Vizepräsidenten Mike Pence zugetraut wird, ihn mit einer eigenen Kandidatur herauszufordern. Der 44 Jahre alte DeSantis, der sich ebenfalls als Rechter positioniert, gilt als besonders starker Rivale. "Wenn er antritt, könnte das für ihn sehr schmerzhaft ausgehen", sagte Trump über den Gouverneur von Florida. "Ich denke, er würde einen Fehler machen. Ich denke nicht, dass es gut für die Partei wäre."
DeSantis gewinnt deutlich
Bei der Gouverneurswahl in Florida unterstrich der 44-Jährige seine Beliebtheit. DeSantis gewann die Wahl gegen den demokratischen Herausforderer Charlie Crist laut Prognosen der TV-Sender CNN, Fox News und NBC deutlich. Nach Auszählung fast aller Stimmen führte DeSantis mit 59,5 zu 39,9 Prozent.
DeSantis steht seit 2019 an der Spitze des Bundesstaates im Südosten der USA. Der Rechtspolitiker gilt als aufstrebender Star der Republikaner - und vor den Präsidentschaftswahlen 2024 als potenzieller innerparteilicher Konkurrent von Ex-Präsident Donald Trump.
(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 09. November 2022 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, chr/dpa