Politik

Moldau evakuiert DorfDrohnen dringen in Rumäniens Luftraum ein - deutsche Eurofighter steigen auf

25.11.2025, 14:46 Uhr
HANDOUT-25-11-2025-Moldau-Cuhurestii-de-Jos-Dieses-von-der-moldauischen-Polizei-am-Dienstag-25-November-2025-via-AP-veroeffentlichte-Bild-zeigt-eine-Drohne-auf-dem-Dach-eines-Hauses-im-Dorf-Cuhurestii-de-Jos-im-Norden-der-Republik-Moldau-nach-russischen-Luftangriffen-auf-die-Ukraine
Diese Drohne landete auf dem Dach eines Hauses im Dorf Cuhurestii de Jos im Norden der Republik Moldau. (Foto: dpa)

Erneut gibt es Drohnen-Alarm in Rumänien. Mehrere Kampfjets steigen auf, schießen das Flugobjekt jedoch nicht ab. Zudem meldet auch Moldau einen Vorfall. Nach der Landung einer wahrscheinlich russischen Drohne auf einem Hausdach wird ein ganzes Dorf evakuiert.

Rumänien und Moldau haben Luftraumverletzungen durch Drohnen gemeldet. Zuerst sei eine Drohne auf dem Weg vom ukrainischen Wylkowe ins rumänische Chilia Veche gesichtet worden, teilte das rumänische Verteidigungsministerium mit. Daraufhin seien am frühen Morgen zunächst zwei deutsche Kampfjets vom Typ Eurofighter und später zwei F16-Kampfjets zur Beobachtung losgeschickt worden.

Die F16-Jets hätten über der weiter westlich gelegenen Region Galati eine weitere unerlaubt eingedrungene Drohne gesichtet. Die Lage werde weiter beobachtet, erklärte das Verteidigungsministerium in Bukarest.

Moldau meldete ebenfalls das unerlaubte Eindringen einer Drohne. Der Flugkörper sei im Süden des Landes gesichtet worden und habe sich von Winogradowca in Richtung rumänische Grenze bewegt, wie die Grenzpolizei mitteilte. Die Drohne habe die Grenze nach Rumänien überquert, die Behörden im Nachbarland seien informiert worden.

Russische Gerbera-Drohne in Moldau

In Moldau wurde zudem ein Dorf evakuiert, nachdem dort eine Drohne niedergegangen war. Die Gefahrenzone in dem Ort im Bezirk Floresti im Norden von Moldau sei abgeriegelt, teilte die Polizei mit. Ein von den Behörden geteiltes Bild zeigt ein Hausdach mit einem Flugobjekt, das sehr nach einer russischen Gerbera-Drohne aussieht. Solche werden von Moskaus Streitkräften häufig zur Aufklärung genutzt. Auch bei dem aufsehenerregenden Eindringen vieler russischer Drohnen nach Polen im September waren Gerberas dabei.

Zuletzt hatte es in Europa immer wieder Drohnenvorfälle an Flughäfen und Militäreinrichtungen gegeben, unter anderem auch in Deutschland. Die EU plant derzeit den Aufbau einer effizienten Drohnen- und Luftabwehr. Sie reagiert damit sowohl auf das Eindringen russischer Drohnen und Kampfflugzeuge in den Luftraum Polens, der baltischen Staaten und Rumäniens als auch auf die mysteriösen Drohnensichtungen.

Quelle: ntv.de, rog/AFP

Republik MoldauAngriff auf die UkraineKriege und KonflikteRumänienDrohnen