Politik

Flammen in oberen Etagen Drohnentrümmer treffen Hochhaus in Kiew

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Teile einer abgeschossenen Drohne richteten in Kiew Zerstörungen an.

Teile einer abgeschossenen Drohne richteten in Kiew Zerstörungen an.

(Foto: REUTERS)

In mehreren Teilen der Ukraine gibt es in der Nacht Luftalarm, russische Drohnen ziehen in Richtung Süden, Westen und ins Zentrum. In der Hauptstadt Kiew krachen die Überreste eines abgeschossenen Flugobjekts in ein Wohnhaus.

Bei einem neuen russischen Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew ist nach Behördenangaben auch ein Hochhaus getroffen worden. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko sprach in der Nacht von einem Einschlag in den oberen Etagen des Gebäudes und von einem Brand. Ein Verletzter sei ins Krankenhaus gebracht worden.

Nach Angaben der Militärverwaltung Kiews sollen Trümmer einer abgeschossenen Shahed-Drohne in das Wohnhaus im Südwestteil der Stadt gestürzt sein. Die Behörde veröffentlichte auch Fotos von einer zerstörten Wohnung. Auch in anderen Stadtteilen soll es Einschläge von Trümmern abgeschossener Drohnen gegeben haben. Über Zerstörungen oder Opfer war nachts noch nichts bekannt. Die donnernden Explosionsgeräusche durch den Einsatz der Flugabwehr beim Abschuss der Drohnen waren im Stadtzentrum deutlich zu hören. In der Millionenstadt und in anderen Regionen des Landes gab es Luftalarm, die ukrainische Luftwaffe warnte vor mehreren Drohnengruppen, die sich in Richtung des Zentrums, des Südens und Westens des Landes bewegten.

Der Chef der Präsidialverwaltung in Kiew, Andrij Jermak, bezeichnete Russland als "Terrornation", die Zivilisten bekämpfe. Auch er bestätigte den Einschlag in einem Wohnhaus. Jermak forderte die Menschen auf, unbedingt Schutz in Bunkern zu suchen. Zudem warnte er davor, den Einsatz der Flugwehr zu filmen oder zu fotografieren, um nicht Positionen der Luftverteidigung an den russischen Feind preiszugeben.

Russland überzieht die Ukraine bei seinem seit fast zwei Jahren andauernden Angriffskrieg immer wieder mit Drohnenattacken. Fast täglich meldet die durch westliche Verteidigungssysteme verstärkte Flugabwehr des Landes den Abschuss russischer Drohnen und Raketen.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen