US-Sender: Israel greift an Explosionen nahe Isfahan - Iran aktiviert Flugabwehr
19.04.2024, 04:25 Uhr
In mehreren Provinzen des Irans ist Staatsmedien zufolge die Flugabwehr aktiviert worden. Es gibt Berichte über Explosionen nahe der Millionenmetropole Isfahan. Dort soll sich unter anderem eine Militärbasis befinden.
Nach Aktivierung der Flugabwehr in verschiedenen Teilen Irans gibt es Staatsmedien zufolge keine Hinweise auf einen Raketenangriff auf das Land. Es habe sich nicht um eine breit angelegte Attacke gehandelt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Irna. Die Flugverteidigung wurde laut der Nachrichtenagentur Tasnim nach der Sichtung mehrerer kleiner Flugobjekte aktiviert. Die iranische Regierung wies Berichte zurück, denen zufolge der Sicherheitsrat zu einer Notsitzung zusammengekommen sei.
US-Medienberichten zufolge hatte Israel einen Angriff gegen den Iran gestartet. Das meldeten unter anderem die Sender ABC und CNN unter Berufung auf US-Regierungsvertreter. Das Weiße Haus und das Pentagon gaben bislang keinen Kommentar ab.
Am Himmel über der iranischen Provinz Isfahan wurden Staatsmedien zufolge mehrere kleine Flugobjekte beschossen. Die halbamtliche Nachrichtenagentur Fars hatte zunächst über heftige Explosionen nahe der im Landesinneren gelegenen Millionenmetropole Isfahan berichtet, ohne eine Ursache zu nennen. Später hieß es von Staatsmedien, es seien mehrere kleine Flugobjekte beschossen worden. Die Drohnen seien "erfolgreich abgeschossen" worden. Ob es auch Raketenangriffe gab, ist unklar.
In Isfahan befinden sich wichtige Einrichtungen der iranischen Rüstungsindustrie. In der Nähe soll sich außerdem eine Militärbasis der Luftwaffe befinden. Auch das größte nukleare Forschungszentrum des Landes ist in der Kulturstadt angesiedelt. Laut dem staatlichen Rundfunk habe für die dortigen Atomeinrichtungen keine Gefahr bestanden. Die Nuklearanlagen in der Provinz Isfahan seien "völlig sicher", schreibt die Nachrichtenagentur Tasnim unter Berufung auf "verlässliche Quellen". "Die in einigen ausländischen Medien veröffentlichten Informationen über einen Vorfall in diesen Anlagen sind nicht korrekt." Einwohner der irakischen Hauptstadt Bagdad, wo mehrere vom Iran unterstützte Milizen stationiert sind, berichteten ebenfalls von Explosionsgeräuschen.
Flüge wurden umgeleitet
Unterdessen wurden am früheren Morgen Passagierflugzeuge im Westen des Irans umgeleitet. Betroffen waren Flüge der in Dubai ansässigen Gesellschaften Emirates und FlyDubai. Eine Begründung für die Umleitungen wurde zwar nicht genannt, doch deuteten örtliche Warnungen an Piloten darauf hin, dass der Luftraum gesperrt worden sein könnte. Später ordneten die Behörden ein Startverbot für kommerzielle Flüge an.
Die Lage in der Region ist nach dem beispiellosen iranischen Angriff mit Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern auf Israel am vergangenen Wochenende äußerst gespannt. Teheran bezeichnete das Vorgehen als Vergeltung für einen mutmaßlich israelischen Angriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syriens Hauptstadt Damaskus Anfang April. Dabei waren unter anderen zwei iranische Generäle getötet worden. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte eine Reaktion auf den iranischen Angriff angekündigt.
Quelle: ntv.de, ino/AFP/dpa