"Attacke" an Halloween geplant FBI meldet Vereitelung eines möglichen Terroranschlags
31.10.2025, 15:47 Uhr Artikel anhören
Das FBI lobt die Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern.
(Foto: picture alliance / Anadolu)
Im Bundesstaat Michigan kommt es in zwei Städten zu Einsätzen des FBI mit der örtlichen Polizei. Nach den Worten des FBI-Chefs Patel wird dadurch ein geplanter Anschlag an Halloween verhindert. Mehrere Personen werden festgenommen. Zu den Hintergründen hält sich das FBI derzeit noch bedeckt.
Die US-Bundespolizei FBI hat nach Worten ihres Chefs Kash Patel einen potenziellen Terroranschlag im US-Bundesstaat Michigan vereitelt. Am Morgen seien dort mehrere Personen festgenommen worden, schrieb er auf X. Die Verdächtigen hätten mutmaßlich eine "gewaltsame Attacke" über das jetzige Halloween-Wochenende geplant. Patel bedankte sich bei den Einsatzkräften und kündigte an, weitere Details sollten folgen.
Ein Sprecher des FBI-Büros in Detroit bestätigte gegenüber dem US-Sender "ABC News", dass es in Dearborn und Inkster polizeiliche Maßnahmen gegeben habe. "Es besteht derzeit keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit", fügte der Sprecher hinzu.
Dearborn liegt südwestlich von Detroit und wird als Amerikas muslimische Hauptstadt bezeichnet. Demzufolge sind dort von den über 100.000 Einwohnern mehr als die Hälfte Muslime. Die Stadt Inkster liegt etwa 23 Kilometer südwestlich von Detroit.
"So sieht echte Strafverfolgung aus"
In einer Stellungnahme im US-Nachrichtensender "Fox News" sagte Patel, dass das schnelle Eingreifen des FBI eine potenziell tragische Situation verhindert habe. "Die Wachsamkeit des FBI hat einen möglicherweise tragischen Anschlag verhindert - und dank ihres Engagements wird Michigan ein sicheres und fröhliches Halloween erleben." Es habe ein schnelles Handeln und eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern des FBI gegeben.
Der stellvertretende FBI-Direktor Dan Bongino lobte laut "Fox News" ebenfalls die gemeldete Operation und nannte sie ein Beispiel für proaktive Strafverfolgung, die Leben rettet. "So sieht echte Strafverfolgung aus - proaktiv, unerbittlich und darauf ausgerichtet, Leben zu retten", sagte Bongino.
"Unsere Agenten und Partner in Michigan handelten schnell, gingen den Hinweisen nach und vereitelten eine Bedrohung, bevor jemand verletzt wurde. Unter der Führung von Direktor Patel und der Aufsicht des FBI ist Amerika ein sichererer Ort", so der FBI-Vize. Bongino postete außerdem auf X und schrieb: "Der Schutz des Vaterlandes hat für uns oberste Priorität. Wir werden nicht ruhen."
Quelle: ntv.de, gut/dpa