Umfragehoch der AfD Haseloff: Wenn wir als CDU nicht stehen, kippt das ganze System
01.10.2025, 00:34 Uhr Artikel anhören
Haseloff, zurzeit dienstältester Ministerpräsident, hatte im August erklärt, sich nach der Wahl aus der Politik zurückzuziehen.
(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)
Angesichts der Umfragewerte der AfD in Sachsen-Anhalt schlägt Ministerpräsident Haseloff Alarm. Er warnt vor einem Systemwechsel und fordert klare Abgrenzung. Die CDU steht vor einer entscheidenden Weichenstellung – auch personell.
Angesichts des Umfragehochs der AfD richtet Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff einen Weckruf an seine Partei. "Wenn wir als CDU nicht stehen, dann kippt das ganze System. Auf uns kommt es jetzt an", sagt Haseloff im Interview mit dem "Stern".
Man müsse den Menschen klarmachen, was auf dem Spiel stehe: "Die AfD will ein völlig anderes Land. Das hätte erhebliche Auswirkungen auf Bildung, Finanzen, Polizei und Justiz", so der CDU-Politiker weiter. "Es geht ums Ganze. Wir oder die." Parteifreunde, die mit dem Gedanken an eine Kooperation mit der AfD spielten, warnte der Regierungschef: "Eine Zusammenarbeit hieße bei den aktuellen Umfragen, dass wir uns unterwerfen müssten."
Eine RTL/ntv-Umfrage hatte die in Sachsen-Anhalt als "gesichert rechtsextrem" eingestufte AfD zuletzt bei 39 Prozent ausgewiesen. In dem Bundesland wird im kommenden Jahr ein neuer Landtag gewählt. Die AfD will nach der Landtagswahl so stark sein, dass sie allein regieren kann.
Der 71-jährige Haseloff, zurzeit dienstältester Ministerpräsident, hatte im August erklärt, sich nach der Wahl aus der Politik zurückzuziehen. Stattdessen will der 46-jährige CDU-Landeschef Sven Schulze kandidieren. Final wird bei der CDU über die Spitzenkandidatur bei der Listenaufstellung am 1. November entschieden.
Für Haseloff laute die entscheidende Frage: "Haben wir die Kraft, dem etwas entgegenzusetzen, oder ist diese Entwicklung in Teilen schon irreversibel? Es braucht keine Revolution für einen Systemwechsel. Ein System kann an der Wahlurne zu Fall gebracht werden. Das ist schon mal von hier aus passiert: Im Freistaat Anhalt hat die NSDAP 1932 durch Wahlen ihren ersten Ministerpräsidenten gestellt."
Haseloff ist seit 2011 Ministerpräsident. Zunächst führte er ein schwarz-rotes Bündnis, dann eine schwarz-rot-grüne Koalition und seit 2021 regieren in Sachsen-Anhalt CDU, SPD und FDP gemeinsam.
Quelle: ntv.de, jki