Sieg für Lesben und Schwule in Kalifornien Homosexuelle dürfen wieder heiraten
29.06.2013, 04:02 Uhr
Kristin Perry (links) und Sandy Stier kämpften für ihre Eheschließung - und heirateten gleich nach dem Urteil.
(Foto: AP)
Es ist der nächste Sieg für Homosexuelle in den USA - und ein Zeichen an die Welt: In Kalifornien können wieder gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen werden. Das entscheidet ein Gericht und hebt damit ein gegenteiliges Volksbegehren auf. Einige Paare machten sich gleich auf den Weg zum Traualtar.
Das Ehe-Verbot für lesbische und schwule Paare ist im US-Bundesstaat Kalifornien mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Ein Gericht in San Francisco traf die wegweisende Entscheidung. Erste Paare heirateten daraufhin umgehend. Gegner sprachen von einem "schändlichen Tag für Kalifornien".
Erst vor wenigen Tagen hatte der Oberste US-Gerichtshof, der Supreme Court, eine wegweisende Entscheidung für Homosexuelle getroffen: Er kippte ein Bundesgesetz, das nur traditionellen Ehen von Mann und Frau Vorteile bei Steuern und Erbschaften gewährte. Zudem wies er eine Klage von Gegnern der Homo-Ehe in Kalifornien ab.
In Kalifornien durften gleichgeschlechtliche Paare zwischen Mai und November 2008 legal heiraten, ehe ein Volksbegehren mit knapper Mehrheit die Ehe in der Verfassung des Bundesstaats als Bund zwischen Mann und Frau festlegte. Gegen diese Einschränkung zogen homosexuelle Paare vor Gericht und der Streit ging durch die Instanzen.
Behördenvertreter, darunter Kaliforniens Generalstaatsanwältin Kamala Harris, hatten aber auf eine sofortige Aufhebung des Verbots gedrungen. In einer Erklärung würdigte Harris am Freitag die Entscheidung des Gerichts. "Schwule und lesbische Paare haben so lange auf diesen Tag gewartet und auf ihr Grundrecht zu Heiraten. Endlich sind ihre Liebesbeziehungen genau so legitim und legal wie jede andere."
Spontan-Hochzeiten nach dem Urteil
Im Kurznachrichtendienst Twitter postete sie ein Foto, dass die spontane Trauung des Paars Kristin Perry und Sandy Stier im Rathaus von San Francisco zeigt - nur eine Stunde, nachdem das Urteil bekannt wurde. Die frisch getraute Stier sagte stolz: "Kris und ich haben uns vor 14 Jahren verliebt. Wir wussten, dass unsere Beziehung von Dauer sein wird und wollten von der Institution der Ehe gewürdigt werden."
Auch ein schwules Paar meldete wenige Minuten nach der Urteilsverkündung ebenfalls seine sofortige Eheschließung an. Paul Katami und Jeff Zarrillo, die ebenfalls gegen das Verbot der Homo-Ehe in Kalifornien geklagt hatten, kündigten an, sie würden noch am Freitagabend im Rathaus von Los Angeles heiraten.
Die Vereinigten Staaten gleichen bei der Homo-Ehe einem rechtlichen Flickenteppich. Zwölf der 50 Bundesstaaten sowie die Hauptstadt Washington haben die Homo-Ehe legalisiert. Außerdem gibt es Modelle, die der eingetragenen Lebenspartnerschaft in Deutschland ähneln. Dagegen haben mehr als 30 Bundesstaaten Ehen von Schwulen und Lesben ausdrücklich untersagt.
Quelle: ntv.de, jtw/AFP/dpa