Demo für 15. November geplant Hooligans schwenken auf Hannover um
02.11.2014, 13:11 Uhr
Am Hauptbahnhof in Hannover soll es losgehen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Am 15. November wollen Hooligans erneut unter dem Mantel des Anti-Islamismus-Protestes demonstrieren. Die Frage nach dem Ort scheint sich zu einem Katz-und-Maus-Spiel zu entwickeln. Nach den Absagen in Hamburg und Berlin steht nun Hannover auf dem Plan.
Für den 15. November ist in Hannover eine Demonstration gegen Islamismus angemeldet worden. Nach Informationen des NDR stehen dahinter Hooligans. Die Demonstration ist laut Polizei unter dem Titel "Europa gegen den Terror des Islamismus" geplant. Der Antrag sei am Samstagabend per Fax eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin.
Als Versammlungsleiter ist in der Anmeldung ein Mann aus Niedersachsen benannt, der polizeilich bislang nicht in Erscheinung getreten ist. Er rechnet mit einer Teilnehmerzahl "ähnlich wie am 26. Oktober in Köln bei der Demonstration der HoGeSa" (Hooligans gegen Salafismus). Allerdings nennt der Anmelder eine halbwegs seriöse Einschätzung der Teilnehmerzahl "schwerlich möglich". Der Aufmarsch soll am Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof starten.
Die Behörden prüfen nun ein Verbot. Ursprünglich war für den gleichen Tag eine Hooligan-Demo mit rund 10.000 Teilnehmern am Brandenburger Tor in Berlin angemeldet worden. Am Samstagabend hatte die Polizei aber mitgeteilt, dass der Mann, in dessen Namen die Kundgebung über ein Online-Formular angemeldet wurde, nach eigenen Worten davon gar nichts wusste.
Behörden werden genarrt
Der Mann, in dessen Namen die Aktion vergangene Woche über ein Online-Formular angemeldet worden sei, habe sich telefonisch bei der Polizei in Berlin gemeldet und mitgeteilt, er habe gar keine Demonstration angemeldet. Seine Angaben seien überprüft und verifiziert worden. Der Mann habe außerdem bei der Polizei eine schriftliche Erklärung abgegeben. Das bedeute: "Es gibt für Berlin keine angemeldete Hooligan-Demonstration", sagte Polizeisprecher Stefan Redlich.
Eine ebenfalls für Mitte November angekündigte Demonstration von Hooligans in Hamburg hat der Anmelder inzwischen abgesagt. Eine Begründung wurde nicht genannt. Die Demonstration unter dem Motto "Europa gegen den Terror des Islamischen Staates" war von einer Privatperson angemeldet worden.
In Köln hatten sich am vorigen Sonntag 4500 gewaltbereite Hooligans mit Rechtsextremen versammelt und die Polizei angegriffen. Bei den regelrechten Straßenschlachten wurden 49 Beamte verletzt.
Quelle: ntv.de, sba/dpa