Ausweitung der Aktivitäten Iran schickt Kriegsschiffe in den Atlantik
04.01.2019, 15:01 Uhr
95 Meter lang und vom Radar nicht zu orten: die "Sahand".
(Foto: AP)
Die iranische Marine weitet ihr Operationsgebiet noch weiter aus und schickt bald Schiffe in den Atlantik. Darunter wird auch ein Zerstörer sein. Besonders die USA werden das genau beobachten.
Die iranische Marine hat die Entsendung eines Flottenverbands in den Atlantik angekündigt. Der Verband mit dem Zerstörer "Sahand" werde Anfang des im März beginnenden neuen iranischen Jahres auslaufen, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Irna den stellvertretenden Marine-Kommandeur, Konteradmiral Turadsch Hassani. Der Einsatz könne angesichts der Entfernung fünf Monate dauern.
Die Marine hat in den vergangenen Jahren ihr Operationsgebiet sukzessive ausgeweitet und angedeutet, auch Gewässer nahe der US-Küste befahren zu wollen, da US-amerikanische Flugzeugträger ja auch im Persischen Golf unterwegs seien.
Seit der US-Aufkündigung des internationalen Atomabkommens mit dem Iran haben sich die Spannungen zwischen den beiden Staaten verschärft. Die USA haben ihre Sanktionen gegen die Islamische Republik wieder in Kraft gesetzt mit dem Ziel, die Ölexporte des Landes zum Erliegen zu bringen.
Der Iran hat daraufhin angedroht, die Straße von Hormus am Ausgang des Golfs zu blockieren, sollte das Land kein Öl mehr verkaufen können. Durch die Meerenge wird ein Drittel des weltweit verschifften Öls transportiert.
Quelle: ntv.de, sgu/rts