Über 350 Tote im Libanon Israel bereitet "nächste Phasen" des Kampfes vor
23.09.2024, 22:01 Uhr Artikel anhören
Vorwiegend mit Angriffen aus der Luft geht Israel gegen die Hisbollah vor.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Israel attackiert die Stellungen der terroristischen Hisbollah im Libanon massiv aus der Luft - und rechnet bereits mit einer deutlichen Reaktion. Der israelische Staat erklärt daher den Ausnahmezustand und bereitet sich laut dem Verteidigungsminister auf die nächsten Schritte in dem Krieg vor.
Nach massiven Luftangriffen im Libanon hat die israelische Regierung in Erwartung von Gegenschlägen einen landesweiten Ausnahmezustand beschlossen. Laut einem israelischen Regierungsvertreter wurde dies bei einer telefonischen Befragung entschieden. Bei den israelischen Angriffen auf Ziele im Libanon gab es nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums bisher mehr als 350 Tote und 1200 Verletzte.
Bei den Angriffen wurden nach Angaben von Verteidigungsminister Joav Galant "Zehntausende Raketen" der Hisbollah zerstört, "die Israels Bürger bedrohten". Generalstabschef Herzi Halevi erklärte, das Militär greife die von der Hisbollah in den zurückliegenden 20 Jahren für ihren Kampf aufgebaute Infrastruktur an. "Das ist sehr bedeutsam", betonte er. Israel greife Ziele an und bereite "die nächsten Phasen" des Kampfes vor, worüber er in Kürze mehr sagen wolle.
Es blieb dabei unklar, auf welche nächsten Schritte er sich dabei bezog. Bislang greift Israel den Libanon massiv aus der Luft an und mit Artillerie über die Grenze hinweg, es gibt jedoch keine israelischen Truppen im Libanon.
Die Entscheidung für den Ausnahmezustand bedeutet nach Medienberichten unter anderem, dass die Größe von Versammlungen eingeschränkt werden kann. Bisher hat die Armee allerdings noch keine neuen Anweisungen veröffentlicht. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu versammelte nach Medienberichten das sogenannte Sicherheitskabinett zu weiteren Beratungen im Militärhauptquartier in Tel Aviv.
Israel attackiert mehr als 1100 Ziele
Das israelische Militär griff nach eigenen Angaben in den vergangenen 24 Stunden bei 650 Einsätzen mehr als 1100 Ziele im Libanon an. Es seien Gebäude, Fahrzeuge und andere Orte getroffen wurden, an denen Waffen gelagert worden seien, erklärt die Luftwaffe auf X.
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wandte sich mit einer Botschaft direkt an das libanesische Volk: "Israels Krieg ist nicht mit euch, sondern mit der Hisbollah", sagte er. "Die Hisbollah hat euch schon allzu lange als menschliche Schutzschilde missbraucht." Um Israel gegen Hisbollah-Angriffe zu verteidigen, müssten die Waffen der Miliz unschädlich gemacht werden, argumentierte Netanjahu.
Der Konflikt zwischen Israel und der proiranischen Hisbollah hatte sich in den vergangenen Tagen nochmals deutlich verschärft. Bei einem Luftangriff tötete die israelische Armee in Beirut mehrere ranghohe Hisbollah-Kommandeure, zudem gab sie die Zerstörung Tausender Raketenabschussrampen im Südlibanon bekannt. Die Hisbollah-Miliz weitete ihrerseits am Wochenende ihre Angriffe auf den Norden Israels aus.
Bereits vor der Tötung der Hisbollah-Kommandeure sowie der heftigen gegenseitigen Angriffe am Wochenende hatte sich der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah durch die Explosionen von Hunderten Pagern und Walkie-Talkies der Miliz im Libanon zugespitzt. Die Hisbollah macht Israel für die Explosionen verantwortlich. Israel selbst äußerte sich nicht zur Urheberschaft der Explosionen, durch die 39 Menschen starben und rund 3000 weitere verletzt wurden.
Quelle: ntv.de, lme/dpa/rts/AFP