Politik

"Bedeutende" Reaktion erwartet Israel plant nach iranischem Angriff Vergeltungsschlag

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dem Iran zufolge war der massive Raketenangriff auf Israel am Dienstag auch die Antwort auf die Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah.

Dem Iran zufolge war der massive Raketenangriff auf Israel am Dienstag auch die Antwort auf die Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah.

(Foto: IMAGO/ABACAPRESS)

Am Dienstag attackiert der Iran Israel mit rund 200 Raketen. Seither wartet die Welt auf den angedrohten Vergeltungsschlag der israelischen Armee. Einem Militärvertreter zufolge wird die Reaktion auf den "beispiellosen" Angriff derzeit vorbereitet.

Die israelische Armee wird nach Angaben eines Militärvertreters auf den iranischen Raketenangriff auf Israel vom Dienstagabend reagieren. "Die IDF (israelische Armee) bereitet eine Antwort auf den beispiellosen und unrechtmäßigen iranischen Angriff auf israelische Zivilisten und Israel vor", erklärte ein Militärvertreter, der anonym bleiben wollte. Genauere Angaben zur Art oder dem Zeitpunkt der geplanten Reaktion machte er nicht.

Die israelische Zeitung "Haaretz" berichtet unter Berufung auf die Armee, die Reaktion werde "bedeutend" sein. Die Armee "bereitet sich auf einen bedeutenden Angriff im Iran vor, nachdem diese Woche ein Raketenangriff aus Teheran erfolgte", berichtete die Zeitung. Die Armee schließe nicht aus, "dass der Iran nach dem israelischen Angriff erneut Raketen auf israelisches Gebiet abschießt", hieß es laut der Zeitung weiter.

Mehr zum Thema

Der Iran hatte Israel am Dienstagabend mit rund 200 Raketen angegriffen, ein Großteil davon konnte nach israelischen Angaben abgefangen werden. Israel drohte dem Iran nach dem Raketenangriff mit Vergeltung. Dem Iran zufolge war der Angriff eine Reaktion unter anderem auf die Tötung des Chefs der proiranischen Hisbollah-Miliz, Hassan Nasrallah, bei einem israelischen Luftangriff in Beirut.

Die vom Iran unterstützte Hisbollah hatte unmittelbar nach dem Überfall der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres mit regelmäßigen Raketenangriffen aus dem Libanon eine zweite Front gegen Israel eröffnet. In den vergangenen Tagen nahm der Hisbollah-Beschuss an der Grenze weiter zu, insbesondere nach der Tötung Nasrallahs.

Quelle: ntv.de, lar/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen