Politik

Aussage von Außenminister Tajani Israel soll USA über Angriff auf Iran informiert haben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Über dem Luftwaffenstützpunkt und in der Nähe einer Nuklearanlage in der Nähe der Stadt Isfahan wurden Drohnen gesichtet.

Über dem Luftwaffenstützpunkt und in der Nähe einer Nuklearanlage in der Nähe der Stadt Isfahan wurden Drohnen gesichtet.

(Foto: picture alliance/dpa/Planet Labs PBC via AP)

Nach dem israelischen Drohnenangriff auf den Iran spitzt sich die Lage weiter zu. Beim G7-Treffen sagt der italienische Außenminister Tajani, die USA hätten kurz vor dem Angriff Informationen darüber von Israel erhalten. Blinken möchte sich dazu nicht öffentlich äußern.

Die USA sind nach Angaben des italienischen Außenministers Antonio Tajani "in letzter Minute" von Israel über eine Drohnenaktion im Iran informiert worden. Das hätten die USA den anderen Außenministern der G7 bei einer Sitzung mitgeteilt, sagte Tajani, dessen Land aktuell den Vorsitz der Gruppe der sieben großen westlichen Industrienationen innehat.

Die USA seien aber nicht an dem Angriff beteiligt gewesen. "Es war eine reine Information", sagte Tajani auf Capri. US-Außenminister Antony Blinken lehnte es ab, sich zu einer möglichen Vorab-Information der USA seitens Israel über den offenkundigen Drohnenangriff zu äußern. Er betonte in Italien lediglich, die USA seien an keinerlei "offensiven Operationen" beteiligt gewesen.

Drohnenangriff im Zentrum des Irans

Mehr zum Thema

Am Morgen aktivierte der Iran seine Luftverteidigung an einem großen Luftwaffenstützpunkt und einer Nuklearanlage in der Nähe der zentral im Land liegenden Stadt Isfahan, nachdem dort Drohnen gesichtet worden waren. Es wurde vermutet, dass sie Teil eines israelischen Angriffs als Vergeltung für den beispiellosen Drohnen- und Raketenangriff Teherans auf das Land am vergangenen Wochenende waren.

In einer Abschlusserklärung hatten die G7-Außenminister dem Iran mit neuen Sanktionen gedroht und beide Seiten dazu aufgerufen, eine Eskalation des Konflikts zu vermeiden. Die Außenminister verurteilten den jüngsten "beispiellosen Angriff" des Iran auf Israel vom 13. auf den 14. April scharf und erklärten, dass die G7 die Sicherheit Israels unterstütze. Zur G7 gehören die USA, Deutschland, Italien, Japan, Frankreich, Großbritannien und Kanada.

Quelle: ntv.de, mes/ap

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen