Politik

Gespräche seit 2009 auf EisKim offenbar zu Atom-Verhandlungen bereit

05.04.2018, 16:25 Uhr
3fd2cc81abf5a1e008b7cd671e2a99f2
Bei seinem Besuch in China soll Kim (links) Abrüstungsgespräche im Sechs-Länder-Format nicht mehr ausgeschlossen haben. (Foto: imago/Xinhua)

Mit seiner atomaren Aufrüstung hat Machthaber Kim Nordkorea in den vergangenen Jahren zunehmend isoliert, nun schreitet der Entspannungsprozess voran. Laut einem Medienbericht will Pjöngjang Verhandlungen über eine Abrüstung wiederaufnehmen.

Nordkorea ist einem Zeitungsbericht zufolge zur Wiederaufnahme einer seit Jahren auf Eis liegenden Abrüstungsrunde bereit. Bei seinem Staatsbesuch in China habe Machthaber Kim Jong Un neue Gespräche im Sechs-Länder-Format nicht mehr ausgeschlossen, berichtet die japanische Zeitung "Nikkei" unter Berufung auf Quellen in China und Nordkorea. Diese Bereitschaft habe Kim der chinesischen Führung mitgeteilt.

Die Gesprächsrunde hatte zuletzt 2009 getagt und umfasst neben den beiden koreanischen Staaten die USA, Russland, Japan und China. US-Präsident Donald Trump hatte bereits erklärt, er würde sich mit Kim treffen. Die atomare Aufrüstung Nordkoreas in den vergangenen Jahren hatte weltweit Besorgnis ausgelöst, zum Ende der Verhandlungen und zu Sanktionen gegen das Land geführt. Zuletzt gab es aber Zeichen der Entspannung. Kim hatte Ende März China besucht, das als langjähriger Unterstützer Nordkoreas gilt und dem eine Vermittlerrolle zugetraut wird.

Historisches Treffen am 27. April

Die beiden koreanischen Nachbarstaaten hatten sich vor Kurzem auf den 27. April als Termin für das historische Gipfeltreffen zwischen Südkoreas Präsident Moon Jae In und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un geeinigt. Kim wird somit der erste nordkoreanische Machthaber sein, der seit dem Koreakrieg und dem Waffenstillstand 1953 südkoreanischen Boden betreten wird.

Das Treffen zwischen Kim und Moon ist im Grenzort Panmunjom geplant - im "Friedenshaus" auf südkoreanischem Territorium. Zuvor hatten Delegationen beider Länder in Panmunjom in der demilitarisierten Zone Verhandlungen zur Vorbereitung des Gipfeltreffens geführt. Die Delegationen tagten im sogenannten Vereinigungspavillon auf der nördlichen Seite von Panmunjom.

Eine Tagesordnung für den 27. April ist noch nicht festgelegt. Der südkoreanische Wiedervereinigungsminister Cho Myoung Gyon hatte gesagt, es gebe Einigkeit darüber, dass Kim und Moon "offene Diskussionen zu allen Themen" führen würden. Dabei werde es auch um die Frage einer atomwaffenfreien koreanischen Halbinsel gehen.

Quelle: jgu/rts/AFP

AtomwaffenNordkoreaKim Jong UnNordkorea-Konflikt