Politik

Mehr Polizei und mehr Beleuchtung Köln plant wohl Sicherheitszone zu Silvester

Zum Jahreswechsel 2015/16 kam es rund um den Kölner Dom zu massiven Übergriffen auf Frauen sowie etlichen Diebstählen.

Zum Jahreswechsel 2015/16 kam es rund um den Kölner Dom zu massiven Übergriffen auf Frauen sowie etlichen Diebstählen.

(Foto: dpa)

Mit mehreren Maßnahmen reagiert die Kölner Polizei auf die Übergriffe in der Silvesternacht. Zum kommenden Jahreswechsel soll es laut einem Bericht eine Sicherheitszone um den Dom geben. Auch das Sicherheitsgefühl der Bürger soll erhöht werden.

Als Konsequenz aus den Übergriffen in der Silvesternacht soll es in Köln einem Zeitungsbericht zufolge zum kommenden Jahreswechsel eine Schutzzone rings um den Dom geben. Die Stadt schließe auch eine Absperrung der Kathedrale mit Zäunen nicht aus, berichtet die "Kölnische Rundschau".

Mit den Maßnahmen will die Stadt den Angaben zufolge verhindern, dass erneut in einer Menschenmenge Panik ausbreche, Böller in die Menge geworfen und Raketen auf den Dom geschossen würden. "Der Dom ist ein Bereich, der besonderen Schutz benötigt", sagten Polizeipräsident Jürgen Mathies und Stadtdirektor Guido Kahlen der Zeitung. "Ich möchte am Dom und auf dem Bahnhofsvorplatz keine Böller haben und keine Raketen", sagte Mathies.

Mehr Polizisten und Ordnungskräfte

Bis September sollen die zentralen Punkte der Planungen stehen. Polizei und Stadt machten zugleich klar, dass beim nächsten Jahreswechsel deutlich mehr Polizisten und Ordnungskräfte im Einsatz sein sollen. "Wir wissen, dass dann die ganze Welt schaut, ob wir unsere Lektion gelernt haben", sagte Kahlen.

Als wahrscheinlich gilt dem Bericht zufolge auch eine Sperrung der Hohenzollernbrücke, auf der es vor fünf Monaten zu panikartigen Szenen gekommen war. Ein unkontrollierter Zustrom von Menschen auf die Brücken der Stadt am Rhein solle in jedem Fall verhindert werden. Aus Sicherheitsgründen soll es dem Zeitungsbericht zufolge zur nächsten Silvesternacht in Köln entlang sensibler Bereiche mehrere dutzende fest installierte Strahler geben, um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu erhöhen.

Die Polizei habe der Stadt zur Umsetzung des Beleuchtungskonzeptes entsprechende Empfehlungen übermittelt. Die Ausleuchtung gilt den Angaben zufolge auch als wichtig, um im Fall von Straftaten verwertbares Bildmaterial zu haben. In der vergangenen Silvesternacht hatten am Kölner Hauptbahnhof und rings um den Dom überwiegend aus dem nordafrikanischen Raum stammende Täter massive Übergriffe auf Frauen und Diebstahlsdelikte verübt.

Quelle: ntv.de, mli/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen