Politik

Zwölf Boote vor Lampedusa in Not Küstenwache rettet über 2100 Flüchtlinge

Tausende Flüchtlinge in Seenot - an nur einem Tag.

Tausende Flüchtlinge in Seenot - an nur einem Tag.

(Foto: REUTERS)

Das Wetter ist schlecht, die See rau. Trotzdem machen sich Tausende Migranten auf den Weg über das Mittelmeer. An nur einem Tag entdecken die Rettungskräfte zwölf Boote in Not - so viele wie selten zuvor.

Innerhalb von nur einem Tag haben Rettungskräfte im Mittelmeer mehr als 2100 Flüchtlinge und damit so viele wie selten zuvor in Sicherheit gebracht. Die Menschen waren auf insgesamt zwölf Booten südlich der Insel Lampedusa vor der Küste Libyens in Seenot geraten, wie die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Behörden berichtete. Die italienische Küstenwache und Marine sowie das maltesische Militär waren an der Rettungsaktion beteiligt.

Die 2164 Flüchtlinge wurden an Bord von Schiffen der Küstenwache und der Marine genommen und sollten nach Italien gebracht werden. Sie hatten Notrufe abgesetzt, nachdem sie etwa 160 Kilometer südlich der Insel Lampedusa im Mittelmeer in Seenot geraten waren. Vermutlich waren sie trotz des schlechten Wetters von Libyen aus gestartet.

Erneut Kritik an "Triton"

Erst am Samstag hatte die italienische Küstenwache etwa 600 Flüchtlinge im Mittelmeer in Sicherheit gebracht, die in sechs Schlauchbooten vor der Küste Libyens in Not geraten waren. Ein isländisches Schiff der EU-Grenzschutzmission Triton nahm zudem 184 Migranten an Bord.

Anfang vergangener Woche waren bei einem neuerlichen Drama vor der Küste Italiens möglicherweise mehr als 330 Menschen ums Leben gekommen. Daraufhin war erneut Kritik an der EU-Mission "Triton" laut geworden, die im vergangenen Jahr das italienische Rettungsprogramm "Mare Nostrum" abgelöst hatte, aber mit deutlich weniger Geld auskommen muss und mehr auf Grenzsicherung ausgerichtet ist.

Quelle: ntv.de, fma/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen