Rückblick auf 2021 Lang: "Söder ist bei mir charakterlich unten durch"
25.02.2025, 15:31 Uhr Artikel anhören
Als "durchtrieben" beschreibt Lang rückblickend das Verhalten Söders.
(Foto: picture alliance/dpa)
Nach der Wahl 2021 loten die Grünen die Möglichkeiten einer Koalition mit der Union aus. Rückblickend äußert sich die Grünen-Politikerin Lang noch immer entsetzt über das Verhalten von CSU-Chef Söder in der Runde. Der Eindruck wirkt bis heute nach.
Die frühere Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich in scharfen Worten über den Charakter von CSU-Chef Markus Söder und seine Rolle in den Jamaika-Sondierungen 2021 geäußert. "Ich muss sagen, der Mann ist bei mir seitdem charakterlich unten durch", sagte sie in einem "Spiegel"-Gespräch.
"Ich kam mir vor, als ob wir auf einer Bühnenaufführung zuschauen, wie Markus Söder hier den großen Zampano spielt." Jedes Mal, wenn der damalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet geredet habe, habe Söder den Raum verlassen, um sich einen Kaffee zu holen. "Das war ein durchtriebenes, Ihre Autorität vollkommen unterlaufendes, zwischenmenschlich feixendes Verhalten", sagte sie zu CDU-Politiker Laschet, der ebenfalls an dem Gespräch teilnahm. Sie habe an diesem Tag "jeden Respekt vor Markus Söder verloren", sagte Lang weiter.
Nach der Bundestagswahl 2021 hatten sich die Spitzen von CDU/CSU, Grünen und FDP für einen Verhandlungstag getroffen, um die Möglichkeiten für ein Jamaika-Bündnis auszuloten. Lang sprach von einem "Höflichkeitsbesuch". Am Ende lief es auf eine Ampel-Koalition mit SPD, Grünen und FDP hinaus, die die volle Legislatur aber nicht überstand.
Lang war von Januar 2022 bis zu ihrem Rücktritt im November 2024 eine der beiden Vorsitzenden der Grünen. Sie zog bei der Wahl am vergangenen Sonntag über die Landesliste wieder in den Bundestag ein.
Quelle: ntv.de, jwu