Politik

Keine Kandidatur in Florida Lara Trump hat Großes vor - wird aber nicht Senatorin

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
"Nach einer unglaublichen Menge an Gedanken" will Lara Trump nicht mehr Senatorin werden.

"Nach einer unglaublichen Menge an Gedanken" will Lara Trump nicht mehr Senatorin werden.

(Foto: IMAGO/UPI Photo)

Wer für Florida in den Senat einzieht, ist noch offen, nachdem ein Platz durch die Beförderung Rubios zum Minister frei wird. Klar ist nun: die Schwiegertochter des designierten US-Präsidenten wird es nicht.

Lara Trump, die Schwiegertochter des designierten US-Präsidenten Donald Trump, hat erklärt, nicht mehr für das Senatorenamt von Florida zu kandidieren. Damit beendete sie die Spekulationen, dass sie den republikanischen Senator Marco Rubio ersetzen könnte, der zum Außenminister der neuen Regierung ernannt wurde.

"Nach einer unglaublichen Menge an Gedanken, Überlegungen und Ermutigungen von so vielen Seiten habe ich beschlossen, meinen Namen von der Kandidatur für den Senat der Vereinigten Staaten zurückzuziehen", schrieb Lara Trump auf X. Stattdessen versprach sie eine "große Ankündigung, die ich im Januar machen werde".

Die Nachricht kommt Wochen nach Trumps Ankündigung, dass sie als Co-Vorsitzende des Republican National Committee zurücktritt. Infolgedessen kam die Frage auf, ob sie für einen Sitz im Senat kandidieren könnte. Sollte Rubio bestätigt werden, würde sein Nachfolger - der vom republikanischen Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, ausgewählt werden würde - für zwei Jahre bis zu den nächsten regulären Wahlen im Jahr 2026 im Amt bleiben.

Mehr zum Thema

Es wird erwartet, dass Rubio von seinen Senatskollegen zügig in seinem neuen Amt bestätigt wird. DeSantis hat gesagt, dass die Floridianer ihren nächsten Senator wahrscheinlich schon Anfang Januar kennen werden.

Die Zukunft von Lara Trump bleibt somit noch offen. Ob der designierte US-Präsident einen anderen Posten für sie vorgesehen hat, ist unklar. Trump hatte zuletzt den Milliardär und Eigentümer der Basketballmannschaft Houston Rockets, Tilman Fertitta, zum Botschafter seiner Regierung in Italien ernannt. Der 67-jährige Texaner ist Vorsitzender und Besitzer von Landry's, einem Unternehmen, das landesweit zahlreiche Restaurants, Hotels und Casinos betreibt.

Quelle: ntv.de, mba/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen